Letzte Möglichkeit für kostenlosen Glasfaser

(Foto: pm)

Aktion noch bis 12. April

Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Die Nachfrage nach der Glasfaser hält im gesamten Neckar-Odenwald-Kreis weiter an. Aktuell liegen der BBV rund 19.500 Verträge vor. In manchen Kommunen haben sich bereits 30 Prozent und mehr aller Haushalte und Gewerbebetriebe für die Zukunftstechnologie entschieden.

Dies kommt allen Kommunen und den hier lebenden Menschen zugute, den die Glasfaser hebt deutlich den Wert als Wohn- und Wirtschaftsstandort an. Genaue Zahlen und die nächsten Schritte werden am kommenden Montag bei einem Pressetermin in Buchen vorgestellt.

Noch besteht die allerletzte Möglichkeit, sich bis dahin einen kostenlosen Haus- und Glasfaseranschluss mit einem toni-Internetvertrag zu sichern. Anschlüsse ohne oder nur mit einem Telefonievertrag kosten bereits seit dem 01. April ab 2.000 Euro. Hierauf weist die BBV ausdrücklich hin.

„Wir geben am 12. April ein neues Preismodell für Anschlüsse mit Internetvertrag bekannt. Dann endet auch endgültig unsere wegen der Pandemie und den Ostertagen verschobene Annahmefrist für Verträge mit kostenlosen Anschlüssen. Jeder noch unentschlossene Haushalt sollte sich daher in den verbleibenden tagen sputen, um nicht später für sein Zögern draufzuzahlen“, betont BBV-Vertriebschef Sascha Bender.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]