“Gemeinsam aktiv für unseren Planeten“

(Foto: pm)

Online-Aktionen zum Internationalen Tag der Erde am 22. April

Odenwald. (pm) Die Erde mit ihrer einzigartigen Geschichte und ihrem komplexen Ökosystem ist unser aller Zuhause. Am „Internationalen Tag der Erde“ wird weltweit im Rahmen zahlloser Aktionen daran erinnert und zum nachhaltigen Umgang mit unserem Planeten aufgerufen.

Als Modellregionen für die Globale Agenda 2030 und ihre 17 Nachhaltigkeitsziele tragen die UNESCO Global Geoparks weltweit dazu bei, ein Bewusstsein für diese Ziele und deren Umsetzung zu entwickeln und verantwortlich im Rahmen der planetaren Grenzen zu handeln.

Den Planeten Erde zu schätzen, zu schützen und die lebensfreundliche Umwelt zu erhalten, gehört zum Grundverständnis aller UNESCO Global Geoparks und ist daher ein elementarer Aspekt aller Aktivitäten.

Im Geo-Naturpark finden im Rahmen des Internationalen Tages – entsprechend der aktuellen Lage – zwei virtuelle Veranstaltungen statt, die zugleich Teil der weltweiten Aktivitäten in den UNESCO Global Geoparks sind.

In einem Online-Vortrag in Kooperation mit der Joachim & Susanne Schulz Stiftung zeigt Dr. Jutta Weber (Geschäftsführerin Geo-Naturpark), wie der Geo-Naturpark die Globale Agenda 2030 auf regionaler Ebene mit Leben erfüllt. Der Vortrag findet am 22. April, um 16 Uhr statt.

Am gleichen Tag, um 19:00 Uhr, gibt es auf dem Youtube-Channel des Geo-Naturparks ein neues Video aus der Reihe „Unterwegs im Geo-Naturpark“

Weitere Tipps und Infos rund um das Thema nachhaltiges Handeln finden sich auf der Stiftungswebsite sowie unter auf der Internetseite des Geo-Naturparks.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]