25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt

Jubilar Detlev Ackermann, mit Bürgermeister Michael Keilbach, dem stellvertretenden Abteilungsleiter Personal und Organisation Steffen Epp und Oberbürgermeister Michael Jann. (Foto: pm)

Mosbach.  (pm) Bereits 25 Jahre ist Detlev Ackermann bei der Stadtverwaltung Mosbach beschäftigt – Grund genug, dem Jubilar zu danken und zu gratulieren. Dies taten dann auch gerne Oberbürgermeister Michael Jann, Bürgermeister Michael Keilbach und der stellvertretende Abteilungsleiter Personal und Organisation, Steffen Epp.

Detlev Ackermann absolvierte eine Ausbildung zum Landwirt und war als Landwirtschaftlicher Geselle tätig bevor er als Kraftfahrer im Güterfernverkehr bei einer Spedition beschäftigt war.

1996 kam er zur Stadt Mosbach als Mitarbeiter im städtischen Bauhof. Dort bildete er sich nebenberuflich als Geprüfter Kraftverkehrsmeister/Industriemeister Kraftverkehr IHK und Technischen Betriebswirt IHK weiter. 2008 übernahm er die Leitung des Baufhofs und 2010 wurde er zum Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Mosbach ernannt. Von November 2012 bis März 2014 absolvierte er den Brandinspektorenlehrgang an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg und übernahm danach die Leitung der Stabstelle Feuerwehr und Katastrophenschutz zusätzlich zur Bauhofleitung. 2018 übernahm er die Leitung des Amts Feuerwehr und Katastrophenschutz in Vollzeit. Anfang Mai konnte er sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiern.

Oberbürgermeister Michael Jann dankte dem Jubilar für seine große Bereitschaft im Bereich Feuerwehr und Katastrophenschutz, wo er „immer zur Stelle ist, wenn man ihn braucht“. „Sicherlich sind die Eindrücke von Bränden oder Unfällen nicht immer leicht zu verdauen, dazu kommen die Einsätze, die weder auf Tages- oder Nachtzeit noch Wochenende Rücksicht nehmen – da kann ich nur meinen Hut ziehen!“, so OB Jann über den Einsatz der Feuerwehrkameraden.

Mit einem Geschenk und einer Urkunde der Stadt bedankte sich der Oberbürgermeister bei dem Jubilar, vom Personalrat wurde ebenfalls ein Präsent übergeben.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]