Grüngutplatz in Lauerskreuz ertüchtigt

symbolbild muellabfuhr

Der Grüngutplatz in Neckargerach/Lauerskreuz bei Landwirt Helm wurde ertüchtigt: Der Vorplatz ist nun asphaltiert und abwassertechnisch modifiziert. Vor Ort trafen sich (von links) Wilfried Helm und Verena Erb von der bauausführenden Firma Helm GmbH, die Platzbetreuer Steffen und Christian Helm von der Helm GbR (Gewerbe), Walter Leibfried vom Maschinenring Mosbach, Bürgermeister Norman Link und Florian Roos von der KWiN. (Foto: pm)
 Lauerskreuz.  (pm) Der Grüngutplatz in Neckargerach-Lauerskreuz auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Helm ist bereits seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle für die Bevölkerung. Über die Jahre hinweg wurde dieser immer wieder ertüchtigt und den gesetzlichen Vorgaben angepasst.

In umfangreichen Baumaßnahmen wurde dieser Tage die Entwässerung der Lagerflächen (Fahrsilos) ertüchtigt. Der Vorplatz der Fahrsilos wurde auf einer Fläche von rund 150 qm asphaltiert. Das anfallende Schmutzwasser läuft nun über offene Muldenrinnen in einen unterirdischen Behälter, der mit einer automatischen Pumpe für eine erhöhte Betriebssicherheit ausgestattet ist.

Diese Umbaumaßnahmen wurden innerhalb einer Woche durchgeführt. Maschinenring Geschäftsführer Walter Leibfried (Partnerunternehmen der KWiN für die kreisweite Grünguterfassung) und Florian Roos von der KWiN bedankten sich bei den Platzbetreuern Steffen und Christian Helm (Helm GbR, Gewerbe) für deren Engagement.

Auch Neckargerachs Bürgermeister Norman Link lobte diese Maßnahme, dieser Platz sei ein wichtiger Baustein für die bequeme und umweltgerechte Entsorgung von Grüngut in den beiden Neckartalgemeinden Neckargerach und Zwingenberg.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]