Vorsicht vor Fahrraddieben

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Walldürn.  (ots) In Walldürn wurden im Juni und Juli mehrere Fahrräder von Unbekannten gestohlen. Der Diebstahlschaden, der acht Räder, die zuvor im Stadtgebiet abgestellt waren, wird mit einem niedrigen fünfstelligen Eurobetrag beziffert. Um einem Diebstahl des eigenen Gefährts zu entgehen oder das Rad im Nachgang einfacher wieder zu bekommen, gibt die Polizei Fahrradbesitzern folgende Hinweise:

  • Fahrrad an einem fest verankerten Gegenstand an-, anstatt es einfach nur abzuschließen.
    • Fahrrad nicht an einsamen Plätzen oder nicht einzusehenden Straßen abstellen. Diebe wissen um die Vorteile unbeobachteter Orte.
    • Zuhause steht das Fahrrad am besten in verschlossenen Räumen.
    • Die Möglichkeit nutzen, das Rad codieren zu lassen. So kann es direkt dem Besitzer zugeordnet werden.
    • Alle wesentlichen Informationen zum Fahrrad notieren. Dazu gehören Rahmennummer, Fabrikat und besondere Merkmale.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]