Neuer Willkommensgruß in Buchen

3c67efb0 c8a3 499d ae67 8fa7dfc7fba1

(Foto: pm)

„Begrüßungspaket“ liefert wichtige Informationen und Tipps zur Erstorientierung

Buchen.  (pm) Neubürger in Buchen werden seit Anfang Juli bei der Anmeldung im Bürgerbüro ganz besonders herzlich empfangen: ein „Begrüßungspaket“ heißt die frisch Zugezogenen herzlich willkommen und hilft mit Broschüren und Adressen bei der ersten Orientierung am neuen Wohnsitz.

Das dicke Kuvert enthält neben einem Begrüßungsschreiben des Bürgermeisters erste Informationen zu wichtigen Einrichtungen und Anlaufstellen der Stadt. Erfolgt die Anmeldung in einem Stadtteil, ist zusätzlich eine Kurzinformation zu der Ortschaftsverwaltung, den Vereinen, Ärzten und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort beigefügt.

Daneben findet sich viel Wissenswertes zu den (Freizeit-)Aktivitäten in Buchen für die ganze Familie, Probeabos der regionalen Tageszeitungen, ein Flyer samt Gutschein der Stadtwerke sowie ein Müllkalender. Und mit dem Fair Trade Einkaufsnetz kann in Buchen dann auch gleich plastikfrei Obst und Gemüse eingekauft werden.

„Wir wollen, dass sich unsere Bürger von Anfang an willkommen fühlen“, erklärte Bürgermeister Roland Burger bei der Übergabe eines der ersten Begrüßungspakete an die Familie Urich/Senger mit dem kleinen Konstantin.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]