„Ich laufe für Menschen in Not“

Trotz strömenden Regens wurden insgesamt 358,2 Kilometer zurückgelegt. Ein Teilnehmer erklärte seine Motivation: „Ich will etwas Gutes tun, indem ich mich bewege und Spaß haben kann.“ (Foto: pm)

Teenager unterstützen Projekte auf der ganzen Welt – Bei Sponsorenlauf über 3.300 Euro gesammelt

Mosbach.  (pm) 17 Teenager und zwei Erwachsene nahmen am Samstag in Mosbach an einem Sponsorenlauf teil und sammelten dabei 3.317 Euro. Die Läufer waren Teil des Teenagerkongresses TeenStreet, der in den vergangenen Tagen europaweit an 40 Orten stattfand. Einer dieser Orte war Mosbach. TeenStreet ist Teil der Arbeit von OM (Operation Mobilisation), dem christlichen Hilfs- und Missionswerk in Mosbach.

Der Sponsorenlauf ist fester Bestandteil von TeenStreet und mit dem gesammelten Geld werden vier OM-Projekte unter Kinder und Jugendlichen gefördert: ein TeenStreet-Programm für geflüchtete Jugendliche in Flüchtlingslagern, eine Schule in Malawi, Englischunterricht in Nordindien sowie ein Sportprojekt in Bangladesch. „Ich laufe für Menschen in Not“, erklärte der zwölfjährige Noah vor dem Sponsorenlauf. „Denn ich will etwas Gutes tun, indem ich mich bewege und Spaß haben kann.“

Um 14.46 Uhr gab eine TeenStreet-Mitarbeiterin bei strömenden Regen den Startschuss. Vom Hallenbad-Parkplatz aus liefen die Jugendlichen an der Elz entlang zum Schwimmbad und über den Schulparkplatz zurück zum Startpunkt. 1,1 Kilometer lang war eine Runde.

Im Vorfeld hatten sich die Teenager Sponsoren gesucht, die sie entweder pro Runde oder pauschal mit einem festen Betrag unterstützen. Vier Jugendliche fuhren mit dem Fahrrad, ein Teenagermädchen und ein Mitarbeiter Inlineskates, ein Junge rannte und fuhr anschließend mit dem Fahrrad und der Rest der Gruppe lief.

Nach eineinhalb Stunden war Schluss und alle waren nass, erschöpft und glücklich. Die meisten Kilometer, nämlich 41,1 Kilometer, legte ein Fahrradfahrer zurück. Gleich drei Jungen liefen 17,6 Kilometer, wobei der 14-jährige Samuel dabei die Mosbacher Einzelrekordsumme von 360 Euro einnahm. Die gesamte Gruppe legte eine Strecke von 358,2 Kilometer zurück und sammelte insgesamt 3.317 Euro.

Auch Noah lief 17,6 Kilometer und war mit seiner Leistung zufrieden. „Es war okay“, meint er. „Die letzten beiden Runden waren schwieriger, weil ich schwere Beine hatte. Aber es hat mich motiviert, dass Leute Geld geben und es hat auch Spaß gemacht.“

Bei TeenStreet werden Teenager in ihrem Glauben an Gott ermutigt. Eigentlich hätte dieses Jahr TeenStreet als zentrales Event mit über 3.500 Teilnehmern in Offenburg stattfinden sollen, doch durch Corona fand das Event in kleinerer Form in verschiedenen Kirchengemeinden in zehn Ländern Europas statt – darunter auch bei OM in Mosbach.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]