Alles rund um’s Pony

(Foto: Liane Merkle)
Donebach. (lm)  „Alles rund um’s Pony“ hatte Monika Emmert aus Donebach im Mudauer Sommerferienprogramm zweimal angeboten und war auf Anhieb zweimal ausgebucht. Ihre beiden niedlichen Mini-Shetland-Ponys Tamy und Tara und der 31-jährige charmante Arabermix „Filou“ waren aber auch wirklich unwiderstehlich und von der Größe genau richtig für die zehn Mädels im Alter von 5 bis 7 Jahren.

Und vor allem die Ponys ließen es sich nur zu gern gefallen, dass die kleinen Reiterinnen ihnen beim Putzen, Striegeln und Kämmen auch gleich ein paar lustige Zöpfchen in die Mähne flochten. Doch zuerst erhielten die Mädchen ein paar grundlegende Instruktionen: Keine Leckerlis verfüttern, nicht hinter den Pferdchen stehen und nicht schreien.

Danach zeigte Monika Emmert ihren kleinen Schülerinnen noch, wie man die Hufe sauber macht und dann führte sie die Ponys zusammen mit den Kindern auf die Weide, wo alle die Grundbegriffe des Reitens lernten und erfuhren „das höchste Glück der Erde ist auf dem Rücken der Pferde“.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]