Den Bock endlich umgestoßen

FV Reichenbuch – TSV Höpfingen​​​​ 3:0

 Reichenbuch.  (md) Der FV Reichenbuch hat heute gegen den Landesliga-Konkurrenten TSV Höpfingen den Bock endlich umgestoßen und mit viel Druck von Beginn an von 85 Zuschauern einen klaren Sieg eingefahren.

In der siebten Minute hatte Braun die Führung auf dem Fuß, schloss jedoch überhastet ab. Der Gegenzug brachte gleich Gefahr vor dem Gehäuse von Strein, dieser klärte aber zur Ecke. Reichenbuch spielte gut nach vorne und Bachmann hatte Pech, dass Klier in der neunten Minute schneller am Ball war. Nach einer Viertelstunde tauchten die Gäste gefährlich vor dem Tor auf, doch der gut aufgelegte Strein klärte erneut zur Ecke. Reichenbuch wollte unbedingt die Führung und drückte den TSV in die Defensive. Zwischen der 28. und den 36. Minute hatten die Platzherren mehrere Möglichkeiten, um die längst fällige Führung zu erzielen. Es dauerte aber bis zur 39. Minute, ehe Braun Klier umkurvte und Weber den Rückpass zur Führung vollendete.

Auch in der zweiten Hälfte legte der FVR mächtig los, denn der Schuss von Braun krachte an den Pfosten. Die Gastgeber blieben weiter am Drücker. In der 51. Minute ein Freistoß-Hammer von Bachmann, den Klier nur abklatschen konnte, der Nachschuss wurde aber zur Ecke geklärt. Die Gäste blieben mit ihren wenigen Kontern stets gefährlich, aber die heimische Defensive stand heute gut und ließ nur wenig zu. In der 53. Minute nahm Bachmann den Ball mit der Brust mit, doch sein Drehschuss strich knapp übers Tor. Nach einer guten Stunde wurde das Leder nach einem Sololauf von Braun gerade noch zur Ecke geklärt. In der 70. Minute war es dann soweit. Der FVR jubelte als L. Bauer mit einem Flachschuss aus kurzer Distanz das erlösende 2:0 erzielte. Die Gäste kamen kurz danach zu einer Schussmöglichkeit, die aber knapp übers Tor ging. Als Bachmann mit seinem Billard-Tor das 3:0 erzielte (75.), war das Spiel gelaufen. Aber der FV Reichenbuch hatte noch nicht genug, doch in der 79. Minute wurde ein Schuss des kurz zuvor eingewechselten Donau noch auf der Linie geklärt. Mit dem 3:0-Endergebnis wurde das Spiel dann beendet.

Der FVR feierte gegen den TSV Höpfingen den Sieg, der aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung auch verdient war.

Daten zur Partie:

  • FV Reichenbuch: Strein, Gimber, Utz, Bachmann (86. Kardal), Eiermann (83. Min Schnabel), Schölch, Bauer, Braun (67. Min Kielmann), Dylla, Hiller, Weber (75. Min.Donau)
  • TSV Höpfingen: Klier, Hering, Hauck, Johnson, Bauer, Dahlhues, Diehm, Farrenkopf (80. Min Schmitt, Leiblein, Heinrich (58. Min Kuhn)
  • Tore: ​39. Min. 1:0 Weber, 70. Min. 2:0 Bauer L., 75. Min. 3:0 Bachmann
  • Zuschauer: 85

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]