Skyhookers gewinnen Spitzenspiel

TSV Schönau – TSV Buchen 70:72

Schönau. (ms) Am vergangenen Sonntagnachmittag ging es für die Buchener Landesliga-Basketballer zum Tabellenzweiten aus Schönau. Der Aufsteiger spielte bis dato eine ausgezeichnete Rückrunde und konnten am vorherigen Wochenende als bislang einzige Mannschaft in Billigheim gewinnen. Dementsprechend war das Buchener Team um das Trainerduo Christian und Matthias Saur gewarnt und froh kadertechnisch aus dem Vollen schöpfen zu können. Auf Schönauer Seite fehlte mit M. Handke einer ihrer wichtigen Centerspieler.

 

Buchen zeigte in den ersten Spielminuten, dass man derzeit zu Recht an der Tabellenspitze steht. Eine sehr stabile Mannverteidigung sowie ein variables Angriffsspiel sorgten für eine schnelle 9:2 Führung. Die Gastgeber fanden erst ab Mitte des ersten Viertels in der Offensive ins Spiel, hatten aber in der Defensive weiterhin mit den großen Buchener Centerspielern und schnellen Flügelspielern ihre Probleme. So sammelte Schönau frühzeitig relativ viele Fouls, wodurch Leistungsträger in der ersten Halbzeit einige Zwangspausen einlegen mussten. Davon profitierte Buchen natürlich, konnte aber gleichzeitig zu wenig Kapital aus den zugesprochenen Freiwürfen ziehen. In einem körperlich sehr intensiven Spiel, in welchem es etliche Freiwürfe auf beiden Seiten gab, konnte Buchen insgesamt nur 48,6 Prozent verwandeln (17 von 35). Die schlechte Freiwurfquote war auch im ersten Spielabschnitt mit ein Grund dafür, dass der zu Beginn herausgespielte Vorsprung auf drei Punkte sank (14:11). Im zweiten Spielabschnitt sahen die zahlreichen Zuschauer in der Schönauer Sporthalle im oberen Tal ein sehr ausgeglichenes und hartes Basketballspiel. Dabei unterstützten sowohl die Schönauer als auch die Buchener Fans ihre Mannschaft so gut sie konnten. Basketballerisch war das Spiel sicherlich nicht das Beste, aber von Leidenschaft, Kampfgeist und Einsatzbereitschaft einem Topspiel angemessen. Die beiden Mannschaften schenkten sich nichts, sodass sich über die Spielstände 16:16, 18:18 und 21:20 ein Duell auf Augenhöhe entwickelte. In den letzten drei Minuten vor der Halbzeitpause hoben die „Skyhookers“ die Intensität nochmals an. In der Offensive legten in dieser kurzen Phase sowohl Darian Ceh als auch Jochen Lemp fünf Punkte auf und hatten somit großen Anteil am 11:3-Lauf und der damit verbundenen 32:23-Halbzeitführung.

Nachdem Seitenwechsel spielten die Gäste zunächst ihre gewonnene Sicherheit aus den vergangenen Erfolgserlebnissen aus. Schönau agierte zwar zunehmend energischer und suchte vor allem über den Flügelspieler und späteren Topscorer der Partie (30 Punkte) F. Lenz immer wieder konsequent den Weg zum Korb, was Buchen in der Defensive zunehmend in Bedrängnis brachte, konnte aber in der eigenen Verteidigung der Buchener Offensive nur zu wenig Gegenwehr bieten. So gelang es den „Skyhookers“ ihren Neun-Punkte-Vorsprung bis zu Beginn des letzten Viertels zu halten (53:44). In diesem spielte Schönau, angepeitscht von den eigenen Fans, gut auf und erzielte sieben Punkte in Folge (53:52). Mit einer notwendigen Auszeit versuchte das Trainerduo die Gastgeber aus dem Rhythmus zu bringen, hatte mit diesem Vorhaben allerdings nur teilweise Erfolg. So konnte Schönau zunächst Ausgleichen (53:53), ehe Buchen über Jochen Lemp wieder in Führung ging (55:53). Ausgerechnet in dieser entscheidenden Phase der Partie musste Buchens Centerspieler Darian Ceh, welcher bis dahin die meisten Körbe auf Buchener Seite erzielt hatte, sein viertes Foul hinnehmen und somit zunächst auf der Bank Platz nehmen. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich (55:55) bescherte ein wichtiger Ballgewinn von Maik Junemann wieder eine Vier-Punkte-Führung (55:59). Diese war aber nur von kurzer Dauer, da Schönau durch fünf Punkte von F. Lenz erstmals in dieser Partie in Führung ging (59:60). Umso wichtiger war es, dass Spielertrainer Christian Saur zu diesem Zeitpunkt zwei wichtige Dreipunktewürfe verwandelte und Center Dustin Hartmann den foulbelasteten Darian Ceh sehr gut kompensierte. Eineinhalb Minuten vor Ende lag Buchen somit mit vier Punkten in Führung (70:66). Schönau gelang es aber durch einen erfolgreichen Freiwurf sowie einen verwandelten Dreier wenige Sekunden vor Ende nochmals auszugleichen (70:70). Von der Freiwurflinie erhöhten Jochen Lemp und Darian Ceh zusammen auf 72:70. Allerdings hatte Schönau noch einen letzten Angriff. In diesem gelang es ihnen aber nicht mehr gegen eine gute Buchener Verteidigung erfolgreich abzuschließen, sodass der TSV Buchen am Ende als Sieger vom Feld ging.

Damit konnte man im Spitzenspiel der Landeliga Rhein/Neckar die Tabellenführung weiterhin verteidigen. Am kommenden Samstag, den 27. Februar, empfängt man nun in heimischer Sport- und Spielhalle den TSV Billigheim zum Lokalderby. In dieser Partie möchte man die Auswärtsniederlage in Billigheim unbedingt vergessen machen. Anpfiff ist um 17 Uhr.

Für die Skyhookers spielten: D. Ceh (22 Punkte), C. Saur (18/3 Dreier), J. Lemp (17/2), L. Haas (5), N. Heydler (3), T. Knoll (2), M. Junemann (2), D. Hartmann (2), K. Haas (1), S. Schäfer, M. Linsler und K. Feirer-Koser.

Die restlichen Ergebnisse der Buchener Basketballer vom Wochenende:

  • U16: SG Mannheim II – TSV Buchen 19:100
  • Damen: TSV Schönau  – TSV Buchen 58:19

Von Interesse