APG mit größtem Adventskalender

(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Der wahrscheinlich größte Adventskalender des Neckar-Odenwald-Kreises ist in diesem Jahr in der Alten Aula im Auguste- Pattberg-Gymnasium Neckarelz zu finden. Keine Türchen, eher große Türen sind zu sehen, zumindest wenn es um die Dimensionen geht.

Jeden Morgen, pünktlich zur ersten Stunde, wird ein Kalenderbild auf eine vier mal vier Meter große weiße Wand projiziert. Schon auf dem Weg in die Schule hinein sind die übergroßen Scherenschnitte zu sehen. Schülerinnen und Schüler des Leistungsfaches Bildende Kunst haben diese mit ihrer Lehrerin Anja Radetzki gestaltet. Darunter finden sich kurze Sinnsprüche für jeden Tag, die Schüler der Klassenstufe elf mit ihrem Religionslehrer Thomas Lorenz ausgesucht haben.

Die Scherenschnitte ergeben zusammen mit den Sprüchen, die am jeweiligen Tag im Advent zu sehen sind, ein ganzes Kalenderbild. Im noch morgendlichen, kalten Dezemberdunkel verbreiten diese Adventsbilderbilder behagliche Wärme und Besinnlichkeit.

„Man schaut unweigerlich hin“, so eine Schülerin, und „es ist einfach richtig schön“, ergänzte ein Sechstklässler. Aber auch die älteren Schülerinnen und Schüler finden diese ganz andere Art des Adventskalenders sehr gelungen. Und das nicht nur, weil sie ihn mitgestaltet haben, sondern weil sie sich wirklich angesprochen fühlen.

„Es war uns ein Anliegen, auch oder gerade in diesen außergewöhnlichen Tagen, das Gewohnte, einen Adventskalender, als Begleiter auf Weihnachten hin, in der Schule sichtbar werden zu lassen“, so Lorenz.
Die Größe des Adventskalenders allein wäre schon beeindruckend.

Beeindruckend sind dazu aber auch das Engagement der Schülerinnen und Schüler und die Tatsache, dass die Zusammenarbeit zwischen Kunst und Religion wieder einmal zum gelungenen Advents-Ergebnis für alle wird.
Thomas Lorenz

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]