Weihnachtswünsche gingen in Erfüllung

Verena Albrecht (re.) und Julia Galm von der Johannes-Diakonie nahmen als Geschenkbotinnen die Spenden der Schwarz-Gruppe in Empfang. (Foto: pm)

Johannes-Diakonie nahm an der „Digitalen Weihnachtswunschbaum-Aktion“ der Schwarz-Gruppe teil

Mosbach. (pm) Zum zweiten Mal in Folge ist die Johannes-Diakonie von der Schwarz-Gruppe als Teilnehmende der „Digitalen Weihnachtswunschbaum-Aktion“ ausgewählt worden. Mit rund 2.000 Geschenken war die Johannes-Diakonie die größte soziale Organisation, die an der Spendenaktion teilnehmen durfte. Spielwaren, Rucksäcke, Haushaltsgeräte und andere Artikel erreichten Bewohnerinnen und Bewohner per Post oder wurden direkt ausgeliefert.

Eine digitale Plattform ermöglichte Mitarbeitenden der Schwarz-Gruppe, Wünsche von Nutzern und Nutzerinnen sozialer Einrichtungen wie der Johannes-Diakonie zu erfüllen und ihnen eine große Freude zu bereiten. Die Teilnehmenden konnten sich aus einem Produktkatalog etwas aussuchen. An der Spendenaktion beteiligte sich auch die Schwarz-Gruppe selbst mit den Unternehmen Lidl, Kaufland, Schwarz Dienstleistungen, PreZero und Schwarz Produktion.

Die Geschenke für die Johannes-Diakonie wurden zum Teil per Post versandt. Zum Teil wurden sie per Lkw zu den Standorten Mosbach, Schwarzach und Lahr gebracht und dort coronakonform an Mitarbeiterinnen der Stabstelle Fundraising übergeben. Projektkosten, Logistik und Verpackung der Geschenke wurden durch die Schwarz Gruppe finanziert.

Am Ende kamen die Geschenke rechtzeitig zum Weihnachtsfest bei den Beschenkten an. Referentin Verena Albrecht vom Johannes-Diakonie-Fundraising zeigte sich vollauf zufrieden und dankbar: „Wir bedanken uns herzlichst bei der Schwarz-Gruppe und den Mitarbeitenden, die den Klienten und Klientinnen der Johannes-Diakonie ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben.“

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]