„Gesund aufwachsen in Mosbach“

(Foto: pm)

Städtischer Familienkalender 2022 verteilt

Mosbach.  (pm) Auch dieses Jahr erscheint wieder pünktlich zum Jahresende der Familienkalender der Stadt Mosbach. Der neue Begleiter für das Jahr 2022 wurde in einer Auflagenhöhe von über 3.000 Exemplaren gedruckt und kostenlos an die örtlichen Kindergärten, Grundschulen sowie an die weiterführenden städtischen Schulen verteilt. Des Weiteren liegen Exemplare u.a. in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, im Rathaus und in den Verwaltungsstellen aus.

Der neue Familienkalender steht unter dem Motto „Gesund aufwachsen in Mosbach“. Auf den zwölf Kalenderseiten finden sich u.a. Beiträge zu Bewegungspass B-W, sicherer Schulweg, Bio-Brotbox-Aktion, bewegungsfreundliche Pausenhöfe, Medienkompetenz sowie ausgewählte Veranstaltungen in der Terminvorschau. Daneben gibt es Platz für Einträge von vier Familienmitgliedern.

Der Familienkalender entstand wie bereits in den Vorjahren in Zusammenarbeit mit Markus Slaby Media sowie der Druckerei Laub. Die Stadtverwaltung Mosbach wünscht einen guten Start ins neue Jahr und viel Freude beim Lesen des informativen Kalenders.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]