Hohe Fallzahlen wegen EDV-Problemen

(Symbolbild – Pixabay)
Mosbach. (pm) Das Gesundheitsamt des Neckar-Odenwald-Kreises meldet heute 273 Corona-Neuinfektionen an das Landesgesundheitsamt in Stuttgart. Darunter befinden sich auch Nachmeldungen vom Wochenende und vom Montag.

So waren aufgrund einer überregionalen Umstellung im Deutschen Elektronischen Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS), wie in anderen Gesundheitsämtern auch, eingehende Meldungen unvollständig und daher für die Software des Gesundheitsamts nicht interpretierbar.

Seit wenigen Tagen ist es möglich, alle Infektionskrankheiten über das DEMIS-System zu übermitteln. Dazu ist ein Update in der Software notwendig, das nicht in allen meldenden Stellen reibungslos verlief. Entsprechend haben die Zahlen des Wochenendes und vom Montag das Infektionsgeschehen nicht wie sonst üblich verlässlich abgebildet. Mit dem heutigen Tag sind die Meldungen nun wieder aktuell.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]