Mosbach hebt Allgemeinverfügung auf

(Symbolbild – Pixabay)

Unangemeldete Versammlungen weiter unzulässig

Mosbach. (pm) Die Stadt Mosbach hebt die Allgemeinverfügung zum Verbot der sogenannten „Montagsspaziergänge“ auf. Per Allgemeinverfügung vom 08. Januar hatte die Stadt nicht angezeigte öffentliche Versammlungen in Form sogenannter Spaziergänge auf der Gemarkung des Stadtgebietes untersagt.

Die Aufhebung der Allgemeinverfügung bedeutet jedoch nicht, dass unangemeldete „Spaziergänge“ jetzt erlaubt sind. Denn nach wie vor gilt das Versammlungsgesetz, das besagt, dass die Versammlung spätestens 48 Stunden vorher bei der Stadt angemeldet, ein Leiter bestimmt, Ordner organisiert und die Einhaltung der geltenden Maßnahmen wie Abstandhalten und Maske tragen gewährleistet sein müssen.

Werden die Vorgaben der Corona-Verordnung und die Maßnahmen zum Infektionsschutz nicht eingehalten und reagieren die „Spaziergänger“ nicht auf entsprechende Aufforderungen der anwesenden Polizei und Versammlungsbehörde, stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar und die Versammlung kann aufgelöst werden.

Mit der Aufhebung der Allgemeinverfügung reagiert die Stadt Mosbach auf die jüngsten Beschlüsse der Verwaltungsgerichte Stuttgart und Karlsruhe gegen ähnlich lautende Verfügungen anderer Städte. Nach intensiver Prüfung der Sach- und Rechtslage ist die Stadtverwaltung zur Überzeugung gelangt, dass die Allgemeinverfügung aufgrund der in den Urteilen genannten Kriterien nicht aufrecht zu erhalten ist.

Für das von den Gerichten angeregte „mildere Mittel“ zum Versammlungsverbot durch Erlass einer abstandsunabhängigen Maskenpflicht für bestimmte Wege und Plätze wäre aufgrund der Zuständigkeitsregelungen des Infektionsschutzgesetzes das Gesundheitsamt des Landratsamtes zuständig.

Die Stadtverwaltung unterstreicht, dass sie keinesfalls gegen freie Meinungsäußerungen oder die Versammlungsfreiheit ist. Wie jegliche Aktivität in einer Gesellschaft obliegen jedoch diese Rechte auch gewissen Pflichten.

In diesem Fall denen des Versammlungsgesetztes und aufgrund der aktuellen Situation des Infektionsschutzes. Der Appell an alle geht deshalb dahin, sich an die Spielregeln zu halten und Rücksicht auf die Allgemeinheit zu nehmen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]