
(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Zwei verdiente Mitglieder der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für psychisch Kranke und deren Angehörige im Neckar-Odenwald-Kreis (IBB-Stelle) wurden im Landratsamt in Mosbach von der Leiterin des Fachbereichs Jugend und Soziales Renate Körber und der Sozialplanerin des Neckar-Odenwald-Kreises Katrin Friedrich in einer kleinen Feierstunde verabschiedet.
Mit Doris Niemann und Kurt Hockwin scheiden zwei Mitglieder der IBB-Stelle aus, die von Anfang an dabei waren. Seit mehr als acht Jahren haben sie ehrenamtlich als Psychiatrieerfahrene und als Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen wesentlich zum Aufbau sowie zur Akzeptanz der Stelle beigetragen.
Als erfahrene und geschulte Mitarbeiter der IBB-Stelle gaben sie Auskunft über eine möglichst wohnortnahe Versorgung, individuelle Unterstützungsmöglichkeiten und arbeiteten bei konkreten Beschwerden auf eine Problemlösung hin.
Beide waren erstmals zusammen mit den anderen Teammitgliedern im Mai 2016 vom Kreistag für fünf Jahre bestellt worden. 2021 erfolgte ihre erneute Bestellung bis zum Ausscheiden aus persönlichen Gründen zum Ende des Jahres 2024.
„Doris Niemann und Kurt Hockwin haben mit ihren Fachkenntnissen, mit ihrer Empathie und ihren Erfahrungen wertvolle Dienste sowohl für Menschen mit psychischen Erkrankungen als auch für deren Angehörige geleistet“, so Renate Körber in ihrer Laudatio. Sie überbrachte den Dank des Landrats Dr. Achim Brötel sowie ihren persönlichen Dank als Leiterin des Fachbereichs Jugend und Soziales. Sie übergab beiden zudem ein kleines Präsent.
Im Namen des IBB-Teams bedankte sich auch Patientenfürsprecher Willi Biemer und hob vor allem die überaus große Kompetenz sowie die vielfältige Vernetzung der beiden lobend hervor, mit der sie sich während der letzten achteinhalb Jahre große Verdienste erworben hätten.
Allein mehr als 100 Teamsitzungen hätten während dieser Zeit stattgefunden, dazu die regelmäßige Rufbereitschaft und viele Termine mit Institutionen und Fachbereichen.
Erfreut war Willi Biemer gleichzeitig darüber, dass das Team mit Stefan Winter Verstärkung bekommen hat. So konnte die Lücke durch das Ausscheiden zweier Teammitglieder wenigstens teilweise geschlossen werden. Seit Jahresanfang arbeitet er erfolgreich im Team mit.
Neben dem Ausscheiden der beiden Teammitglieder gab es im Jahr 2024 noch weitere Veränderungen. So ist die IBB-Stelle seit letzten Sommer als Untermieter bei der Suchtberatungsstelle in der Ölgasse 5 in Mosbach untergebracht.
Gleichzeitig wurde auch die Telefonnummer in 0626/6740837 geändert, an der Erreichbarkeit der Stelle gab es dadurch aber keine Veränderungen. Durch den wöchentlich wechselnden Telefondienst zwischen den bestellten Teammitgliedern ist die IBB-Stelle kontinuierlich erreichbar.
Ein Anrufbeantworter ist Tag und Nacht geschaltet und die Betroffenen werden zeitnah zurückgerufen. Zudem ist eine Kontaktaufnahme über kontakt@ibb-nok.de möglich. Zusätzliche Informationen zur IBB-Stellle des Neckar-Odenwald-Kreises in der Rubrik „Service“ unter „Beratungsstellen“.