Versuchtes Tötungsdelikt durch Fußtritt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Augenlicht in Gefahr – Zeugen gesucht

Mannheim.  (ots) In der Sonntagnacht gegen 1:40 Uhr trat ein unbekannter Täter mit dem Fuß einem Wohnsitzlosen ins Gesicht und verletzte diesen schwer. Das Opfer zog sich hierbei Gesichtsfrakturen zu und er muss nun um sein Augenlicht bangen.

Vorausgegangen war eine Auseinandersetzung zwischen zwei Wohnsitzlosen am Paradeplatz. Der oben genannte 40-jährige Mann kniete zunächst auf seiner 38-jährigen Lebenspartnerin und schlug auf sie ein.

Dies beobachtete vermutlich der unbekannte Täter, der mit seinem Audi auf der Kunststraße gegenüber dem Eingang des Stadthauses anhielt.

Er näherte sich den beiden Personen, die dort noch auf dem Boden saßen. Plötzlich und ohne erkennbare Ankündigung blieb der Haupttäter vor dem Opfer stehen und trat ihm mit Anlauf und voller Wucht frontal ins Gesicht. Ein zweiter Tatverdächtiger begleitete den Mann und stand bei ihm.

Durch den heftigen Tritt wurde der Kopf des Opfers nach hinten geschleudert und schlug dann unkontrolliert auf den Asphalt auf. Der Mann blieb regungslos liegen. Die beiden Täter flüchteten anschließend gemeinsam mit einem Pkw in Richtung Wasserturm.

Die Aufnahmen der Videoüberwachung am Paradeplatz zeigen den Tatablauf, den auch ein weiterer Zeuge beobachten konnte und über Notruf die Polizei verständigte.

Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen ohne Erfolg. Der schwer verletzte Mann wurde zunächst durch einen Notarzt erstversorgt und kam anschließend mit einem Rettungswagen in ein Mannheimer Krankenhaus.

Die beiden flüchtigen Männer werden wie folgt beschrieben

1. Täter:
– schwarz gekleidet mit
– weißen Turnschuhen
2. Täter:
– dunkle Hose,
– weißer Hoodie mit Kapuze und
– weiße Turnschuhe.

Die beiden Männer fuhren mit einem schwarzen Audi A5 Coupe oder Sportback mit Glas-Schiebedach.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den flüchtigen Tätern oder das Fluchtfahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei, Tel.: 0621. 174-0, in Verbindung zu setzen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]