Update: Sieben Verletzte nach Messerangriff

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Mannheim. (ots) Auf dem Mannheimer Marktplatz griff heute gegen 11:35 Uhr ein Mann mehrere Teilnehmer der Kundgebung der rechtspopulistischen Bürgerbewegung PAX Europa an und stach mit einem Messer auf diese ein (NZ berichtete). Hierbei wurden fünf Angehörige der Bürgerbewegung verletzt. Ein Polizeibeamter, der in das Geschehen eingriff und einen der Verletzten aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich brachte, wurde von dem Tatverdächtigen angegriffen und mehrmals von hinten in den Bereich des Kopfes gestochen.

Ein weiterer Polizeibeamter stoppte die Fortsetzung der Tathandlung durch einen Schuss auf den Angreifer, wodurch der Angreifer verletzt wurde.

Alle Verletzten wurden im Anschluss in verschiedene Krankenhäuser verbracht, wo sie zum Teil notoperiert werden mussten. Über das Ausmaß und die Schwere der Verletzungen bei den Betroffenen kann bislang keine Aussage getroffen werden.

Die Identität des Angreifers ist derzeit noch ungeklärt.

Das Landeskriminalamt hat in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Mannheim unter der Federführung der Staatsschutzabteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe die Ermittlungen übernommen.

Zeugenhinweise nimmt das Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 0711 5401-3360 entgegen. Videos können über das Hinweisportal der Polizei Baden-Württemberg unter https://bw.hinweisportal.de übermittelt werden.

Update: Laut SWR handelt es sich bei dem Attentäter um einen 25-jährigen Mann, der zuletzt in Heppenheim lebte und 2013 aus Afghanistan nach Deutschland einreiste. Weitere Infos des SWR:

Anm. der Redaktion: In den Sozialen Medien kursieren diverse Videoclips, die den Angriff zeigen. Wir haben uns jedoch dazu entschieden, diese Filmsequenzen nicht auf NOKZEIT einzubinden.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse