Unglückliche Niederlage beim Tabellenführer

(Foto: pm)

Männliche C-Jugend wird für starke Leistung leider nicht belohnt

 Tauberbischofsheim. (pm) Am vergangenen Samstagnachmittag machte sich die männliche C-Jugend der Handballabteilung Neckarelz auf nach Tauberbischofsheim zum Hinspiel beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer JSG Tauberfranken.

Wenn auch mit nur einem Auswechselspieler auf der Bank, hatte sich die Mannschaft im Vorfeld gut vorbereitet sowohl im Spiel nach vorne als auch hinten in der Abwehrarbeit. Letztere legte auch den Grundstein für ein intensives aber ausgeglichenes Spiel in Halbzeit eins. Bis zum Halbzeitstand von 11:10 für die Heimmannschaft wechselte ständig die Führung, wobei sich keines der Teams mit mehr als ein Tor Unterschied absetzen konnte. Eine wirklich tolle Leistung der Jungs, die vollen Einsatz zeigten und sich dem Kampf um den Sieg annahmen.

Das Trainergespann Liegler / Rinderle fand daher überwiegend lobende Worte für die gezeigte Leistung der Jungs und man nahm sich für die 2. Halbzeit natürlich vor, weiterhin konzentriert in der Abwehr zu arbeiten und im Angriff mit Geduld den Druck auf die gegnerische Abwehr aufrecht zu erhalten.

Zum Start in Hälfte zwei wurden diese Vorgaben auch klasse umgesetzt. Mit zwei Toren hatte sich die Mannschaft wieder in Führung gebracht und das Spiel entwickelte sich ausgeglichen. Durch drei Tore hintereinander durch Lennart Hefele überstand man auch souverän eine Unterzahlsituation und glich zum 14:14 aus.

Trotz toll herausgespielter Chancen ermöglichte man es dem Gegner durch überhastete Abschlüsse und Fehlwürfe einfache Ballgewinne. So konnten sich die Gastgeber sechs Tore vorlegen.

Auch eine weitere Auszeit sowie die offensive Manndeckung gegen den besten Torschützen der Heimmannschaft brachte nicht die gewünschten Ballgewinne. So musste man sich am Ende der Spielzeit mit fünf Toren sehr unglücklich geschlagen geben. Nichtsdestotrotz bescheinigten die Übungsleiter ihrem Team eine „tolle Mannschaftsleistung, worauf die Spieler sehr stolz sein können.“

Im direkten Rückspiel treffen die beiden Mannschaften nach den Faschingsferien in der heimischen Pattberghalle wieder aufeinander. Anwurf ist am Sonntag, den 06. März, um 14:00 Uhr. Hier hofft die Mannschaft wieder auf die zahlreiche Fans und lautstarke Unterstützung, um zu Hause weiterhin ungeschlagen zu bleiben.

Es spielten: Sebastiano Tetto (Tor), Baran Zeisel (5), Ricardo Lörz (4), Lennart Hefele (4), Hannes Flaig (2), Odin Schostal (1), Alex Szekely, Tristan Lind.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]