Aufholjagd wurde belohnt

2d0ae3c7 3d55 4089 9f7c b454f4d37608.jpeg

(Foto: pm)

Handballerinnen gewinnen Heimspiel

Eberbach.  (pm) Zum Landesliga-Heimspiel gegen die Mannschaft der SG Bammental-Mückenloch luden die Hausherrinnen der SGH Waldbrunn-Eberbach. Schönstes Wetter und der hohe Sieg aus dem letzten Spiel sorgten für gute Laune im Team.

Um 16:00 wurde angepfiffen, um 16:10 war von der guten Laune bei Spielerinnen und Trainern nichts mehr zu spüren. Man lag mit 1:6 im Hintertreffen, eine ungewohnte Situation für die Mannschaft. Viele technische Fehler, schlechtes Abwehrverhalten und mangelnde Chancenverwertung waren der Grund für diesen frühen Rückstand. Mit einer Auszeit und einer Umstellung der Abwehr wollte man wieder Stabilität in die eigenen Reihen bringen. Dies gelang zwar nicht zur vollsten Zufriedenheit, reichte aber um den Abstand zu verkürzen und auf Tuchfühlung zum Gegner zu bleiben. Die erste Halbzeit war kein Handball-Leckerbissen, eher einfache Hausmannskost bei dem so mancher Bissen fast im Halse stecken blieb. Auf beiden Seiten zu viele Fehler und Unzulänglichkeiten im Spiel. Hinzu kamen noch verletzungsbedingte Ausfälle von Spielern. An dieser Stelle herzliche Genesungswünsche an alle angeschlagenen Spielerinnen. Mit dem Spielstand von 10:14 wurden die Mannschaften in die Pause geschickt.

Hängende Köpfe und ein wenig Resignationen konnte man bei den Spielerinnen der SGH Waldbrunn-Eberbach in der Kabine schon erkennen, allerdings sind vier Tore Differenz und noch eine Halbzeit zu spielen im Handball kein sicheres Polster für den Gegner. Es würde reichen die Fehlerquote zu minimieren, die Torausbeute zu maximieren und vor allem an den Sieg zu glauben. Es kamen zwar keine Mentalitätsmonster aus der Halbzeit zurück, aber von Minute zu Minute steigerte sich das Heimteam. Weniger Fehler und mehr Tore ließen den Vorsprung der Gäste sukzessive schmelzen, auch die wurden jetzt nervöser und leisteten sich häufiger Fehler. Der Mut wurde belohnt. In der 55. Minute dann der langersehnte Ausgleich. Ein möglicher Sieg zum Greifen nah. Es folgten die wohl besten fünf Minuten in diesem Spiel für die SGH Waldbrunn-Eberbach. Der Heimmannschaft gelangen noch drei Tore, den Gästen nur noch ein Tor. Das Spiel wurde von den beiden gut und souverän leitenden Unparteiischen mit dem Spielstand von 27:25 abgepfiffen, Sieg für die SGH Waldbrunn-Eberbach.

Man kann der Mannschaft nur gratulieren, durch Motivation und beständiges Arbeiten konnte der Sieg dann doch noch eingefahren werden, auch wenn ein Unentschieden vielleicht gerechter gewesen wäre.

Ein klassischer Arbeitssieg, nicht hervorragend aber auch nicht schlecht, kein Leckerbissen eben. Der Siegeshunger war für diesen Tag dennoch gestillt.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]