
(Foto: pm)
Mosbach. ppmz Am Mosbacher Rathaus und in der Fußgängerzone machen seit kurzem farbenfrohe Stelen auf ein wichtiges Thema aufmerksam. Die Infotafeln sind Teil des Projektes “KonTour – Kinderrechte on Tour“, das seit letztem Jahr im Neckar-Odenwald-Kreis über Kinderrechte informiert. Ende April ist das Projekt in Mosbach angekommen – der Stadt, in der es seit Herbst 2020 den ersten „Platz der Kinderrechte“ in Baden-Württemberg gibt. Anfang Mai hat sich die Grundschule Waldstadt zwei Wochen intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt, bis Ende Juli nehmen weitere Kindergärten und Grundschulen an dem vom Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz geförderten Projekt teil.
Die Mosbacher Stelen weisen auf die wichtigsten Kinderrechte hin und bilden neben der blauen KonTour-Litfaßsäule ein für alle Mosbacher Bürger sichtbares Zeichen: Schaut her! Kinderrechte gehen alle an! Dieser Tage hat Oberbürgermeister Michael Jann die Tafeln offiziell von Anette Weigler, Leiterin der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes im Neckar-Odenwald-Kreis, und Gabriela Fischer-Rosenfeld, Mitglied des Vorstands, in Empfang genommen. Die Stelen werden bis Ende Juli in der Innenstadt zu sehen sein.
KonTour hat sich zum Ziel gesetzt, die Kinderrechte bekannter zu machen und Kindern eine Stimme zu geben. So wird Oberbürgermeister Jann in den nächsten Wochen Post von Kindern erhalten, die sich mit dem Thema: „Wenn ich Bürgermeister wäre …“ beschäftigt haben.