Inner Wheel unterstützt das DRK

Unser Bild zeigt von links: Manuela Weber (DRK-Leitung Soziale Dienste), Andrea Kapferer (Inner Wheel), Gerhard Lauth (DRK-Präsident), Dr. Ute Afheldt-Löwe (Präsidentin Inner Wheel), Marianne Heck (Vize-Präsidentin Inner Wheel), Tanja Bauer (Inner Wheel) und Steffen Blaschek (DRK-Kreisgeschäftsführer). (Foto: pm)

Mosbach.  (pm) Der Krieg und dessen Folgen in der Ukraine sind eine humanitäre Katastrophe. Der Konflikt bedeutet Not und Leid für die Menschen. Angesichts dessen hat Inner Wheel dem DRK-Kreisverband Mosbach eine Spende in Höhe von 3.100 für Hilfeleistungen im Zuge der Flüchtlingsarbeit überwiesen und damit die eifrige Arbeit des DRK honoriert.

„Als Hilfsorganisation leisten wir humanitäre Hilfe“, sagt Manuela Weber, Abteilungsleiterin für Soziales des DRK-Kreisverbands Mosbach. „Es ist die Stunde des DRK“. Sie und ihr Team leisten in diesen Wochen wahrlich Schwerstarbeit. „Die Zahnrädchen greifen ineinander und die Hilfsbereitschaft aus Bevölkerung ist ein Segen“.

Dr. Ute Afheldt-Löwe ist zudem sehr stolz auf die Gemeinschaftsaktion „Kauf 1 mehr“ von Inner Wheel Neckar-Odenwald, Rotaract Badisch Sibirien und Rotary Mosbach-Buchen zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine: Im Drogeriemarkt Müller sowie im Rewe-Supermarkt in Mosbach – beteiligen sich sehr aktiv an der Aktion.

Es sind dort Kisten aufgestellt, in denen Kunden zusätzlich gekaufte Produkte, die über ihren persönlichen Bedarf hinausgehen, hineinlegen können. Diese Kisten werden jeden Abend von den Clubs geleert und am darauffolgenden Tag im Tafelladen abgegeben.

„Die Aktion läuft sehr erfreulich. Die Spendenbereitschaft der Bevölkerung ist trotz zunehmender Inflation sehr beachtlich. Die Anzahl der bedürftigen Geflüchteten ist nach wie vor sehr groß und die vollen Kisten sind mehr als willkommen“, so Präsidentin Dr. Ute Afheldt-Löwe.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]