Mit der Frankenbahn in die Ferien starten

8c14c54a 6078 417f 95b8 ebbc840937c1

Stündliche Anschlüsse an den Fernverkehr ermöglichen vielfältige Ausflüge. (Foto: DB AG/Uwe Miethe)
Osterburken/Lauda.  (pm) Die Landräte Christoph Schauder und Dr. Achim Brötel, rufen erneut dazu auf, die Regionalbahn vor allem auch in der Freizeit zu nutzen.

Zwischen Osterburken und Lauda gibt es seit Dezember 2019 von Montag bis Freitag einen stündlichen Regionalbahntakt. Die Züge fahren in der Regel jede Stunde in Osterburken, jeweils zur Minute 37, und in Lauda, jeweils zur Minute 52, ab.

„Warum nicht mit der Regionalbahn von Rosenberg, Eubigheim oder Wölchingen in die Ferien starten? Mit den Regionalbahnzügen ist der ICE-Knoten in Würzburg umstiegsfrei zu erreichen“, sagen die beiden Landräte.

Auch viele Regionalzüge fahren von Würzburg aus Richtung Norden, Süden und Osten. So ist es beispielsweise möglich, in Eubigheim um 7.46 Uhr zu starten und anschließend in Würzburg mit dem ICE ab 9.28 Uhr nach Hamburg zu fahren, oder mit dem ICE um 9.27 Uhr nach Berlin.

Wer Richtung Süden unterwegs sein möchte, kann mit dem ICE um 9.27 Uhr nach München fahren. Aus der bayerischen Hauptstadt sind unter anderem Weiterfahrten nach Tirol, nach Innsbruck, zum Gardasee, nach Verona, nach Bologna oder nach Florenz möglich. Mit einem Umstieg in Osterburken gibt es Fahrten nach Heilbronn/Stuttgart und weiter an den Bodensee, in die Schweiz sowie nach Heidelberg, Mannheim, den Pfälzer Wald oder ins Elsass.

Der Main-Tauber-Kreis hat sich gemeinsam mit dem Neckar-Odenwald-Kreis lange Zeit dafür eingesetzt, dass die Regionalbahnen zwischen Osterburken und Lauda eingerichtet werden. „Dieses Angebot bleibt aber dauerhaft nur erhalten, wenn es von ausreichend Fahrgästen genutzt wird“, erklärt Landrat Christoph Schauder. Landrat Dr. Achim Brötel ergänzt: „Die Bahn ist in der Regel das umwelt- und klimafreundlichste Verkehrsmittel.“

Mit dem Neun-Euro-Ticket können alle Nahverkehrszüge bis Ende August deutschlandweit genutzt werden. Die Regionalbahn bietet die Gelegenheit, sehr kostengünstig und umweltfreundlich in den Urlaub zu fahren.

Tagesaktuelle Fahrplanauskünfte sind unter www.vrn.de oder unter www.bahn.de zu finden.

Das Neun-Euro-Ticket ist noch bis Ende August an allen bekannten Verkaufsstellen der Deutschen Bahn, bei der Verkehrsgesellschaft Main-Tauber (VGMT) in Lauda sowie an allen Fahrkartenautomaten erhältlich.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]