Genuss im Naturpark Neckartal-Odenwald

23e6d971 96c7 4555 b9c7 b495a07e948e

(Foto: pm)

Erfolgreicher Brunch auf dem Bauernhof 2022

 Schefflenz.  (pm) Üppige Buffets aus hofeigenen Produkten, viele davon in Bioqualität, dazu informative Betriebsführungen und liebevoll hergerichtete Sitzgelegenheiten: Das alles bot am vergangenen Sonntag der Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Neckartal-Odenwald.

Mehrere Sorten noch dampfendes, selbst gebackenes Brot, eingekochte Fruchtaufstriche, hausmacher Wurst, Gazpacho aus betriebseigenem, saisonalem Gemüse, Nudeln aus der eigenen Nudelstube, Sauer- und Nackenbraten der eigenen Schweine und vieles mehr.

Die angebotenen Spezialitäten stammten nahezu ausschließlich von den Betrieben selbst. Die Besucher erfuhren so sinnlich, welcher Gaumenschmaus qualitätvolle, regionale Produkte sind.

Live wurden Schnitzel frisch ausgebraten und Spätzle zubereitet sowie Gemüsewaffeln gebacken. All dies konnte bei idealem Wetter in charmanten Innenhöfen und liebevoll hergerichteten Scheunen genossen werden.

Bei den Hofführungen erfuhren die Gäste alles, was sie über die moderne Landwirtschaft wissen wollten. Wie werden die Tiere gehalten, warum trägt Bio zur Biodiversität bei, wie werden die hofeigenen Produkte produziert und wie trägt die kleinbäuerliche Landwirtschaft zur Pflege unserer Kulturlandschaft bei?

Zu sehen gab es kleine Ferkel und große Rinder mit Stroheinstreu, Hühner mit Auslauf, die notwendige Technik, um eigenes Futter herzustellen, und jede erdenkliche Gemüsesorte. Dabei konnten sich Hobbygärtner Tipps zu allen Sorten geben lassen und sogar eine Kostprobe frisch geernteter, samenfester Karotten genießen.

Bei der offiziellen Eröffnung auf dem Heimentaler Biohof Kunzmann begrüßte der erste Vorsitzende des Naturparks Neckartal-Odenwald zusammen mit dem Chef des Hauses, Simon Kunzmann, die rund 80 Gäste.

Unter den Gästen der ausgebuchten Höfe waren viele Gespräche über Landwirtschaft zu vernehmen. Dies zeigt, wie viel Interesse an regionaler, kleinbäuerlicher Landwirtschaft besteht und wie sehr die industrialisierte Landwirtschaft der letzten Jahrzehnte in der Gesellschaft hinterfragt und diskutiert wird.

Der Brunch auf dem Bauernhof ist ein landesweites Projekt. Gefördert wird es durch die Europäische Union, das Land Baden-Württemberg und die Lotterie Glücksspirale.

Im Naturpark Neckartal-Odenwald wurde es von drei Betrieben angeboten. Von Hof und Nudelstube Bender in Elztal-Auerbach, dem Heimentaler Biohof Kunzmann in Schefflenz und zum ersten Mal von dem Biobetrieb Hofgut Robern mit angeschlossener SoLaWi.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]