„Kreisler“ 2022 macht alles neu

Landrat Dr. Achim Brötel (re.), Winzer Tobias Nägele (2.v.re.), Arbeitsanleiter Arnd Richter (2.v.li.) sowie Geschäftsführerin der Digeno Ilka Zwieb (li.) stellen den neuen „Kreisler“ vor. (Foto: pm)

Landkreis-Wein ab sofort erhältlich – Neuer Geschmack, neue Flasche und neues Etikett

Diedesheim. (pm) Bereits seit 2008 bewirtschaften langzeitarbeitslose Menschen, die bei der Dienstleistungsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (Digeno) Arbeitsgelegenheiten absolvieren, einen Weinberg am Diedesheimer Herzogsberg.

Seit dem vergangenen Jahr wird der unter dem Namen „Kreisler“ bekannte Landkreis-Wein vom Weingut Nägele in Sinsheim-Weiler ausgebaut. Diese Gelegenheit wurde genutzt, um dem Wein einen neuen Geschmack, wie auch ein neues Äußeres zu geben.

Sowohl das Etikett als auch die Flasche wurden gemeinsam mit dem Winzer überarbeitet. „Im Zuge der Ersatzpflanzung haben wir uns allerdings auch zum Ziel gesetzt, uns qualitätsmäßig noch einmal weiterzuentwickeln“, berichtete Landrat Dr. Achim Brötel vor Kurzem bei der Vorstellung des neuen Weines.

Erster Jahrgang ist der Auxerrois 2021 mit 418 Flaschen, welcher auf Anhieb die Qualitätsstufe Kabinett erreicht hat. „Das ist ein Prädikatswein der gehobenen Güteklasse. Darauf sind wir deshalb schon auch ein wenig stolz“, so der Landrat.

Der Weinberg liegt inmitten des Landschaftsschutzgebietes „Unterer Schreckberg“. Auf einer Rebfläche von 23,5 Ar werden die Rebsorten Auxerrois und seit 2018 auch Regent angebaut.

Mit der Bewirtschaftung der Flächen verfolgt der Landkreis gleich mehrere Ziele: Neben dem Erhalt der Weinbautradition im Neckartal, sollen sich die erwerbslosen jungen Menschen bei den Arbeiten im Weinberg stabilisieren und motivieren. Gleichzeitig werden ihnen neue berufliche Perspektiven aufgezeigt, um ihre Beschäftigungsfähigkeit herzustellen.

Die Teilnehmenden haben teilweise vielschichtige Vermittlungshemmnisse wie beispielsweise ein fehlender Schulabschluss und sehen selbst keine beruflichen Möglichkeiten.

Betreut werden sie fachmännisch durch den Winzer sowie durch den Arbeitsanleiter der Digeno Arnd Richter. Während der gesamten Maßnahmen werden sie zudem sozialpädagogisch unterstützt. Im nächsten Schritt soll die Vermittlung in den Arbeitsmarkt erfolgen.

Wer den neuen „Kreisler“ bestellen oder direkt kaufen möchte, kann sich bei der Digeno unter 06261/67389-02 oder unter info@digeno.de melden. Der neue Wein ist auch im Geschenkkarton erhältlich und eignet sich dadurch zum Verschenken oder auch als kleines Mitbringsel.

(Foto: pm)

 

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]