Aldi unterstützt regionale Vereine

D08c4e89 a855 42df b07e 0e31de5ef7b1

„Gut für hier. Gut fürs Wir.“ heißt die Aktion von Aldi, mit der das Unternehmen gemeinnützige regionale Vereine unterstützt. Am Freitag wurden in Mosbach die Schecks überreicht. (Foto: privat)

Mosbach. (cp) Jede der 1.980 Aldi-Filialen des Discounters stellte 3.000 Euro, aufgeteilt auf jeweils drei Gewinner bereit. Die beiden Filialen in der Mosbacher Eisenbahnstraße und Pfalzgraf-Otto-Straße stellten somit 6.000 Euro für gemeinnützige Zwecke in der Region bereit und stärkten damit soziale Initiativen im Lebensumfeld der Kund:innen.

Per Online-Abstimmung konnte darüber entschieden werden, welche lokalen Organisation die Spende zugutekommen sollte.

Erstplatziert und mit je 1.500 Euro dotiert sind für die Filiale Eisenbahnstraße die DLRG Mosbach und für die Filiale in der Pfalzgraf-Otto-Straße die DPSG Pfadfinder vom Stamm Don Bosco in Neckarelz- Diedesheim.

Die Erstplatzierten zur Verwendung ihrer Spenden: „Für Einsatzbekleidung und persönliche Schutzausrüstung im Wasserrettungsdienst stehen keine kommunalen oder Landesmittel zur Verfügung. Mitglieder tragen derzeit die Kosten größtenteils selbst.

Die Spende von Aldi werden wir dafür aufwenden neue Einsatzkleidung und Sicherheitsausrüstung für unsere Wasserretter zu beschaffen, dass sie sicher und unversehrt aus ihren Einsätzen zurückkehren“, erklärt Carsten Pfeiffer – Leiter Verbandskommunikation der DLRG Mosbach.

Georg Böhrer – Vorsitzender und Gruppenleiter bei den DPSG Pfadfindern in Neckarelz Diedesheim: „Pfadfinder sein, lebt von Begegnungen, vom friedlichen Miteinander mit anderen Menschen und Nationen. Im Stamm Don Bosco legen wir daher schon immer Wert darauf auch international aktiv zu sein und den Austausch mit anderen Stämmen zu leben.

Ein Teil der Spende wird in unsere geplante Englandfahrt im kommenden Jahr fließen. Auch für Materialien unserer wöchentlichen Gruppenstunden können wir die Spende gut verwenden.“

Die symbolischen Schecks wurden am Freitag durch den Regionalverkaufsleiter Fabrice Wendel an Mitglieder des DLRG-Vorstandes und für die DPSG Pfadfinder Neckarelz Diedesheim stellvertretend an die drittplatzierten DPSG Pfadfinder vom Stamm Maximilian Kolbe Mosbach Waldstadt übergeben.

Die Pfadfinder der Waldstadt werden laut des Vorsitzenden des Fördervereins, Marcus Kolbert, ihre Spende in Höhe von 500 Euro für den Ausbau und die Ausstattung des neuen Gruppenraumes investieren.

„Oft sind es die kleinen Organisationen und Vereine, die direkt in unserer Nachbarschaft viel Gutes bewirken und den Zusammenhalt stärken, das weiß ich aus eigener Erfahrung“, sagt Erik Döbele, Managing Director National Buying & Services bei Aldi Süd.

Aus diesem Grund unterstützt das Unternehmen möglichst viele wirkungsvolle gemeinnützige Organisationen und involviert Kund:innen, die für ihre lokalen Herzensprojekte abzustimmen können.

„Unsere Filialen sind mehr als Einkaufsstätten, sondern ein regelmäßiger Treffpunkt und Ort der Begegnung, fest verankert im lokalen Alltag. Wir möchten direkt vor Ort Gutes tun und gleichzeitig das soziale Engagement gezielt und flächendeckend fördern“, betont Erik Döbele.

 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]