Feuerwehreinsätze nach Rauchentwicklung

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Mosbach/Adelsheim.  (ots) Zu je einem Einsatz rückten die Feuerwehren aus Adelsheim und Mosbach am Montagabend aus.

In Mosbach mussten die Einsatzkräfte gegen 23.45 Uhr in die Neckarburkener Straße, da bei einem Anwohner einer Gemeinschaftsunterkunft eine erhebliche Rauchentwicklung beim Kochen entstand. Hierbei löste die Brandmeldeanlage aus.

Zu einem weiteren Fall rückte die Feuerwehr in Adelsheim gegen 18:15 Uhr aus, nach dem Anwohner mitteilten, dass sich im Keller des Wohnhauses im Ronstockweg Rauch gebildet habe. Beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Kunststoffeimer Feuer gefangen hatte, in dem sich noch heiße Glutreste befanden.

In beiden Fällen kam es zu keinen Beschädigungen oder Verletzungen. Die Feuerwehr Mosbach war mit 25 und Adelsheim mit 49 Einsatzkräften an den Einsatzorten.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]