Vollsperrung der K 4114

Dringende Fahrbahnsanierungsarbeiten zwischen Gaimühle und Reisenbach

Gaimühle/Reisenbach (pm) Aufgrund von dringenden Fahrbahnsanierungsarbeiten muss die Kreisstraße (K) 4114 von Eberbach-Gaimühle nach Reisenbach ab Dienstag, 15. November, bis voraussichtlich Freitag, 18. November, für den kompletten Zeitraum vollgesperrt werden, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit.

Eine Durchfahrt ist dann auch nachts nicht mehr möglich. Die Umleitung erfolgt über die L 2311 Gaimühle-Friedrichsdorf-Schloßau und ist ausgeschildert.

Bereits in der vergangenen Woche musste der Abschnitt wegen Forstarbeiten tagsüber vollgesperrt werden. Dabei wurden Setzungen am Fahrbahnrand festgestellt, die kurzfristig ausgebessert werden müssen. Die notwendigen Baumaßnahmen konnten nicht gleichzeitig mit der Forstmaßnahme durchgeführt werden, deshalb wird dies jetzt im Nachgang erledigt.

Da die bauausführende Fachfirma wegen Ausfall einer anderen Maßnahme sehr kurzfristig Kapazitäten frei hat, kann morgen schon begonnen werden. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden um Verständnis für den sehr kurzen Vorlauf gebeten.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]