Mosca bleibt ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber

4311715c f050 431a 88f5 c5fa73b6f9e3

Innenminister Thomas Strobl (li.) mit Carmen Bender, Assistentin der Mosca-Konzernführung, und Markus Haas, Arbeitssicherheit und Brandschutz bei Mosca sowie Ortsbeauftragter des THW Eberbach, bei der Auszeichnung zum ehrenamtsfreundlichen Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz. (Foto: pm)

Waldbrunner Unternehmen bereits 2017 geehrt

Untergruppenbach/Waldbrunn. (pm) Die Mosca GmbH zählt zu den ehrenamtsfreundlichsten Arbeitgebern Baden-Württembergs.

Als eines von 28 Unternehmen wurde Mosca vom Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes mit der jährlichen Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ gewürdigt.

Mosca wurde vom THW Eberbach für die Auszeichnung nominiert; die feierliche Verleihung fand in Untergruppenbach statt.

Mehr als 50 Beschäftigte der Mosca GmbH bringen sich ehrenamtlich beim THW, den umliegenden freiwilligen Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen ein – und werden in ihrem täglichen Engagement durch das Unternehmen bestärkt.

„Ein leistungsfähiger Bevölkerungsschutz lebt von engagierten und mutigen Helfern. Das Ehrenamt ist dafür besonders in unwägbaren Zeiten wie diesen unverzichtbar“, betont Geschäftsführer Timo Mosca.

„Als Arbeitgeber ist es für uns deshalb selbstverständlich, unsere Mitarbeitenden bei der Ausübung des Ehrenamts zu unterstützen.“ Dazu gehört für Mosca unter anderem, ehrenamtlich arbeitende Mitarbeitende für Einsätze, Übungen und Lehrgänge freizustellen, ehrenamtliche Organisationen materiell und finanziell zu unterstützen und auch das eigene Firmengelände für Übungen zur Verfügung zu stellen.

Bei der Verleihung der Auszeichnung sagte Innenminister Thomas Strobl: „Zum Ehrenamt gehört nicht nur das herausragende Engagement der Menschen im Land, die sich für die Gemeinschaft einsetzen. Es braucht auch Arbeitgeber, die ihren Beitrag dazu leisten und Verantwortung übernehmen.“

Jede der ausgezeichneten Firmen wurde von einer Hilfsorganisation oder Kommune vorgeschlagen.

Für Mosca ist es die zweite Würdigung als ehrenamtsfreundliches Unternehmen. Bereits 2017 durfte die Firma die Auszeichnung entgegennehmen, beide Male kam die Nominierung vom Eberbacher Ortsverbands des THW.

„Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und Wertschätzung. Dass wir erneut durch das örtliche THW für die Auszeichnung vorgeschlagen wurden, zeigt uns, dass man unser regionales Engagement schätzt“, so Timo Mosca.

Für den Unternehmer ist die Unterstützung der ehrenamtlich engagierten Beschäftigten nicht nur selbstverständlich – sondern auch in sich eine Form der Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden und ihrer Leistung.

„Ehrenamtliche engagieren sich auch im beruflichen Umfeld oftmals über das übliche Maß hinaus. Sie leben Teamarbeit, sind für andere da, sind engagiert, verantwortungsvoll, hoch motiviert und verfügen über fachliche Qualifikationen, die uns auch im Unternehmen einen Mehrwert bringen“, erklärt Timo Mosca weiter.

„Und wir sind froh, mit der Unterstützung unserer ehrenamtlichen Mitarbeitenden auch als Arbeitgeber einen Beitrag zum funktionierenden Gemeinwesen leisten zu können.“

 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]