Gemeinde unterstützt Jugendrotkreuz

8c42fe37 8bac 4426 9b68 e0a581954d03

Das Foto entstand bei der symbolischen Scheckübergabe an das Jugendrotkreuz- Billigheim. Es zeigt junge Mitglieder der JRK-Gruppe mit dem Bereitschaftsleiter der DRK-Bereitschaft Allfeld, Urban Fuchs, Billigheims Bürgermeister Martin Diblik, dem Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Karlheinz Walter, DRK-Kreisgeschäftsführer Steffen Blaschek sowie den JRK-Leiterinnen Bettina Röckel und Valerie Franz. ​(Foto: pm)
Billigheim. (pm) Mit einem Spendenscheck über 500 Euro überraschte Bürgermeister Martin Diblik das Jugendrotkreuz (JRK) Billigheim und den Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins, Karlheinz Walter.

Darüber freuten sich nicht nur die JRK-Betreuerinnen Valerie Franz und Bettina Röckel, sondern auch der Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Mosbach, Steffen Blaschek.

Das Geld wird für weitere Aktivitäten und Ausflüge der JRK-Gruppe Billigheim verwendet, die im Oktober vergangenen Jahres nach einer längeren coronabedingten Pause neu belebt wurde.

In den Gruppenstunden lernen die Kinder, wie man einen Notruf richtig absetzt, wie man unterschiedliche Wunden richtig versorgt und wie man den Puls messen kann. Aber auch Weihnachten wurde gefeiert und es wurden Adventskränze gebastelt.

In diesem Jahr ist unter anderem ein Besuch der Rettungsleitstelle in Mosbach geplant. Auch die Hundestaffel wird bei der JRK-Gruppe vorbeischauen.

Die Gruppenstunde des Jugendrotkreuzes Billigheim findet einmal im Monat im DRK-Heim in Allfeld statt. Teilnehmen können Kinder ab sechs Jahren. Wer mitmachen möchte, kann sich bei den Betreuerinnen Valerie Franz (Handy: 0172/906 78 33) oder Bettina Röckel (Handy: 0176/860 68 251) melden.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]