5,6 Mio. Euro für bezahlbaren Wohnraum

Stuttgart. (pm) Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen bewilligt mit der Städtebauförderung 2023 rund 239 Millionen Euro.

Neckar-Odenwald-Kreis. „Bezahlbarer Wohnraum und die Attraktivität unserer Innenstädte gehören zu den drängendsten Fragen unserer Zeit. Auch in Zukunft wollen wir freie und brache Flächen nutzen, um den Wohnraum der Zukunft zu schaffen. Ortskerne wollen wir erhalten und sanieren, um die Innenstädte lebendig zu halten.

Programme wie die Städtebauförderung des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen sind hierfür ein wichtiger Baustein. Umso mehr freue ich mich, dass Ravenstein, Mosbach und Limbach sogar doppelt von der Förderung profitieren“, sagte der CDU-Landtagsabgeordnete und Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk am Mittwoch in Mosbach.

Mit der Mittelzusage am Mittwoch wurde bekannt, dass insgesamt knapp 5,6 Mio. Euro in den Neckar-Odenwald-Kreis fließen werden. „Das ist ein voller Erfolg, die Konzeptionen der Gemeinden haben überzeugt“, freut sich Peter Hauk.

Konkret kann sich die Gemeinde Limbach über eine Finanzhilfeerhöhung für die Modernisierung und Erweiterung des Rathauses in Höhe von 2,7 Mio. Euro freuen. Weitere 189.000€ fließen nach Limbach in die Sanierung der Sporthalle mit Außenanlage. „Beide Projekte werden kurzfristig zur Vitalität der Gemeinde Limbach beitragen können“, ist Hauk überzeugt.

Über eine weitere Förderzusage über 1,8 Mio. Euro freut sich der CDU-Landtagsabgeordnete ganz besonders. Nämlich über die Zusage zur Neuordnung des Obertorzentrums in Mosbach. „Schritt für Schritt wird die Neuordnung des bisherigen Einzelhandelskomplexes greifbar.

Ich bin zuversichtlich, dass das Obertorzentrum in wenigen Jahren neugeordnet als DHBW-Fläche zur deutlichen Belebung der Mosbacher Innenstadt beitragen wird. Genau das ist der Sinn der Stäftebauförderung“, so Peter Hauk, der das Projekt ,Obertorzentrum“ bereits seit Jahren immer wieder in Gesprächen mit Stadt und Land vorantreibt.

Sichtbares lässt sich absehbar auch in Ravenstein-Merchingen bewegen. Durch die Mittel aus dem Topf der Stadtsanierung sollen weitere 900.000€ zur Aufwertung der öffentlichen Räume und zur Modernisierung des Rathauses und Kindergartens bereitgestellt werden.

Landesweit werden in diesem Jahr insgesamt 281 städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen in 263 Städten und Gemeinden gefördert, darunter 58 neue Maßnahmen sowie 223 Sanierungsgebiete, für die weitere Mittel bewilligt werden.

Das Spektrum der geförderten Maßnahmen ist breit: Wohnraum, Gewerbeflächenentwicklung, Klimaschutz, öffentliche Räume und Nahversorgung sind nur ein paar der wichtigsten Schwerpunkte. Die Förderhöhe beträgt 230,57 Millionen Euro, davon rund 76 Millionen Euro vom Bund.

„Ich bin froh, dass gleich vier Projekte mit ordentlichen Beträgen unterstützt werden und dieses beliebte Förderprogramm auch Städte und Gemeinden im Neckar-Odenwald-Kreis ein Stück voranbringen kann“, sagte Peter Hauk abschließend.

Umwelt

Von Interesse