„Keine Zeit für Langeweile“

Nz 22.04.23 keine zeit fuer langeweile

13 Familien waren über Ostern im Hunsrück. (Foto: pm)

Bereits für kommendes Jahr verabredet

Buchen. (pm) Ein paar Tage rauskommen, den Alltag hinter sich lassen und gemeinsam mit anderen Familien Abenteuer und Gemeinschaft erleben. So könnte man die Familienfreizeit der Kolpingsfamilie Buchen beschreiben. 13 Familien waren in den Osterferien vier Tage gemeinsam in Kastellaun/Hunsrück unterwegs.

Nach der Ankunft im Haus FUNtasie und einem gemeinsamen Imbiss wurde das Haus, die Stadt und die Burg Kastellaun erkundet. Am darauffolgenden Tag stand ein Ausflug in die Region auf dem Programm.

Zunächst war man auf einer kleinen Wanderung Dünnbachtal unterwegs. Eine 400m lange Kugelbahn auf dem Weg trug dazu bei, dass auch die kleinsten Kinder motiviert unterwegs waren. Nach einer Stärkung ging es auf zur Mutprobe, der Überquerung des Mörsdorfer Bachtals. Eine 360m lange Hängebrücke in 100m Höhe konnte von den meisten Teilnehmern überquert werden. Besonders mutig waren dabei die Kinder.

Zwischen den Programmpunkten, aber auch während der Unternehmungen war viel Zeit für die Erwachsenen ins Gespräch zu kommen. Die Kinder hatten immer Gelegenheit einen Spielpartner zu finden. So war keine Zeit für Langeweile.

Der Besuch des Kletterwaldes direkt an der Unterkunft war ein weiterer Höhepunkt. Besondere Herausforderungen waren dabei die letzten Stationen der verschiedenen Routen. Mit dem Flying Fox oder im freien Fall aus 8m Höhe ging es wieder zurück auf den Boden.

Am Abend folgte eine Stadtführung, die auch für die Kinder spannend und unterhaltsam war. Der Abschluss im Gewölbekeller der Kastellauner Burg bei Kerzenschein machte die Tage in Kastellaun zu einem runden Erlebnis für alle TeilnehmerInnen.

Am Ende galt der Dank aller dem Organisationsteam der Kolpingsfamilie. Mit Vorfreude auf die Familienfreizeit im kommenden Jahr verabschiedeten sich alle voneinander.

 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]