Neckar-Odenwald-Kliniken als Ausbildungspartner

Unser Bild zeigt von links: Majd Hasan, Dr. Rüdiger Mahler, Frank Hehn, Dr. Winfried Munz. (Foto: pm)

Für angehende Fachärztinnen und Fachärzte noch attraktiver

Buchen/Mosbach. (pm) Die Neckar-Odenwald-Kliniken mit ihren spezialisierten Fachabteilungen bieten Patienteninnen und Patienten in der Region nicht nur ein breit gefächertes Angebot an medizinischen Dienstleistungen, sondern sie sind auch für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte als angehende Fachärzte mit ihrem großen Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktiver Partner.

So blicken die Neckar-Odenwald-Kliniken mit Stolz auf weitere volle Weiterbildungsbefugnisse nach neuestem Standard in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie im Bereich Innere Medizin und Gastroenterologie. Die bereits bestehende Basisweiterbildung in der Inneren Medizin wird demnächst somit auf die volle Weiterbildungsbefugnis erweitert. Weiterhin wurde im vergangenen Monat die volle Weiterbildungsbefugnis für Palliativmedizin von der Ärztekammer bestätigt.

Die Weiterbildungsbefugnisse sind an den Ärztlichen Direktor und Chefarzt für Innere Medizin am Standort Buchen und zentralen Leiter der Endoskopien in Buchen und Mosbach Dr. med. Rüdiger Mahler und dessen Vertreter und Sektionsleiter Majd Hasan im Bereich der Inneren Medizin und Gastroenterologie sowie Palliativmedizin sowie den Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. med. Winfried Munz gebunden. „Es ist immer auch eine Anerkennung der Qualität und Leistung einer Abteilung, wenn so umfassende Weiterbildungsbefugnisse durch die Ärztekammer anerkannt werden“, betont Dr. Mahler.

Eine weitere Befugnis für den Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie wird für den Frühsommer erwartet, ergänzt Chefarzt Munz: „Die Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätskliniken Heidelberg. Es besteht eine enge Kooperation mit dem ‚Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen‘, wobei die Klinik zudem schon viele Jahre Mitglied im Südwestdeutschen Brustzentrum ist.“

Somit kann den Patientinnen der Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen ein umfangreiches Programm zur Diagnose, Behandlung und Nachsorge bei allen gynäkologischen Krebserkrankungen nach dem neuesten wissenschaftlichen Stand angeboten werden.

„Wir freuen uns über diese Weiterbildungsbefugnisse sehr“, erklärt Frank Hehn, Geschäftsführer der Kliniken. „Aus- und Weiterbildung ist für uns ein wichtiges Thema und wir investieren gerne die Zeit in neue Kollegeninnen und Kollegen, damit sie am Ende ihrer Weiterbildung die Prüfung erfolgreich absolvieren können.

Interessierte Assistenzärztinnen und Assistenzärzte, die sich in den Bereichen Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Chirurgie sowie Allgemeinmedizin ausbilden lassen wollen, erwartet bei den Neckar-Odenwald-Kliniken eine strukturierte und fachlich fundierte Ausbildung bei familiärem Betriebsklima mit flachen Hierarchien sowie eine großzügige Unterstützung bei externen und internen Fortbildungen“, so Hehn weiter.

„Die Aus- und Weiterbildung von qualifizierten und motivierten Nachwuchsmedizinerinnen und Nachwuchsmedizinern liegt den Neckar-Odenwald-Kliniken sehr am Herzen. Die Zusammenarbeit zwischen den nah beieinander gelegenen Standorten Buchen und Mosbach ermöglicht es darüber hinaus, auf Wunsch zwischen den Kliniken zu wechseln, ohne dafür persönliche Veränderungen in Kauf nehmen zu müssen.

Ein individuell erstellter Rotations- und Zeitplan führt sie durch die einzelnen Fachabteilungen. Und nach ihrer Zeit in unseren Kliniken nutzen viele der neuen Fachärztinnen und Fachärzte die Möglichkeit, ihre Karriere bei uns weiter fortzusetzen“, berichtet Dr. Mahler.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]