Mutmaßlicher Brandstifter ermittelt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Tauberbischofsheim. (ots) Nachdem es am Freitagabend erneut im Bereich des Hambergs an mehreren Stellen brannte, konnte ein Tatverdächtiger ermittelt werden.

Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr über mehrere Brände am Hamberg informiert. Mit mehreren Polizeistreifen wurde der Bereich des Hambergs abgefahren und in unmittelbarer Nähe zu den Bränden eine verdächtige Person festgestellt. Bei dem angetroffenen 32-Jährigen konnten mehrere Feuerzeuge festgestellt werden.

Da der Mann keine plausible Erklärung für die Feuerzeuge vorweise konnte, wurde er zunächst als Tatverdächtiger behandelt. Bei einer Wohnungsdurchsuchung konnten Hinweise auf eine Tatbeteiligung an den vergangenen acht Bränden im Bereich Edelberg und Hamberg (NZ berichtete ) erlangt werden.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder auf freien Fuß entlassen. Die Ermittlungen durch das Polizeirevier Tauberbischofsheim dauern an.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]