Hausarztpraxis erhält neuen Namen

F7c97da2 f974 4899 badd 9a9aa7c6a89f

(Foto: pm)

Adelsheim.  (pm) Anlässlich der Gründung der Bauland-Praxis Adelsheim luden die in Adelsheim praktizierenden Ärzte Dr. Selma Akdere und Dr. Safet Ponik dieser Tage Bürgermeister Wolfram Bernhardt zu einem Informationsgespräch ein.

Ab dem 01. Juli 2023 werden die in Adelsheim ansässigen Ärzte Dr. Akdere und Dr. Ponik als Berufsausübungsgemeinschaft als Partner die Bauland-Praxis Adelsheim betreiben.

Bereits seit November 2020 hat Dr. Safet Ponik seine Kollegin Dr. Selma Akdere als Assistenzarzt unterstützt. Seit Mai 2021 ist er als Facharzt für Allgemeinmedizin fest angestellt.

Nach über zwei Jahren der guten Zusammenarbeit haben sie sich nun gemeinsam entschieden sich künftig die Verantwortung für die Praxis in der Unteren Austr. 26 zu teilen. Im gleichen Zug wird Herr Ponik seine Arbeitszeit von 85 Prozent auf eine Vollzeitstelle ausweiten und unterstreicht damit nochmals, dass er sich als Arzt in Adelsheim engagieren möchte.

Nachdem in der letzten Zeit auch hier mehrere Arztpraxen ohne Nachfolger schlossen, freut sich Bürgermeister Wolfram Bernhardt sehr über diesen Schritt in die Zukunft.

Das bisherige Leistungsspektrum der Praxis in Form von Vorsorge-, Ultraschalluntersuchungen, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruck, Schlafapnoescreening und Belastungs-EKG bleibt bestehen.

Dr. Safet Ponik, Jahrgang 1985, wohnt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Möckmühl. Ursprünglich stammt er aus Prizren im Kosovo. Nach seinem Abitur studierte er Medizin an der Medizinischen Universität in Prishtina, der Hauptstadt des Landes.

Im Anschluss an seinen erfolgreichen Abschluss kam er 2014 nach Deutschland und absolvierte zunächst den Vorbereitungskurs für ausländische Ärztinnen und Ärzte zur Approbation. Dafür pendelte er jeden Morgen von Geislingen an der Steige nach Stuttgart zur Ärztekammer.

Im Oktober 2015 bestand er die praktische und theoretische Prüfung vor Ärzten der Kammer Stuttgart. Zu diesem Zeitpunkt dauerte seine Ausbildung bereits elf Jahre und man hätte meinen können, dass damit Schluss ist.

Doch bereits im nächsten Jahr entschied sich Dr. Ponik, die fünfjährige Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin anzuschließen.
Im Rahmen dieser Ausbildung machte Dr. Ponik Station in der Inneren Abteilung im Krankenhaus Möckmühl, der Chirugie der SLK Klinik im Plattenwald, der Praxis für Allgemeinmedizin Dr. med. Stuck in Billigheim und schließlich in der Adelsheimer Praxis von Dr. Selma Akdere.

Dr. Akdere ist sichtlich froh mit Dr. Ponik eine Unterstützung gefunden zu haben, die sowohl fachlich wie auch menschlich hervorragend zu der Praxis passt. Auch Dr. Safet Ponik zeigte sich glücklich darüber, in Adelsheim solch einen angenehmen Arbeitsplatz gefunden zu haben.

„Ich habe mich bewusst für die Arbeit in einer Praxis und gegen eine Klink entschieden, weil man hier vor Ort eine langjährige Beziehung zu den Patienten aufbauen kann. Dr. Selma Akdere ist eine angenehme und kompetente Ärztin und der Umgang mit den Patienten bereitet mir große Freude“ so Dr. Ponik.

Bürgermeister Bernhardt wünschte beiden Ärzten viel Erfolg in der gemeinsamen Praxis und freute sich, dass Dr. Safet Ponik als kompetenter Arzt und herzlicher Mensch die Adelsheimer Praxis unterstützen wird.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]