Bewegungspass weiterhin beliebt

D16d00ab c47e 4052 bcb2 8b4c8c76511f

Tageseltern im Neckar-Odenwald-Kreis haben sich im Rahmen eines pädagogischen Tags für die Umsetzung des Bewegungspasses qualifiziert.(Foto: pm)

Erstmalig auch Tageseltern zertifiziert

Mosbach. (pm) Das Konzept des Bewegungspasses, welches gemeinsam von der Großen Kreisstadt Mosbach, dem Neckar-Odenwald-Kreis und der AOK Rhein-Neckar-Odenwald regional initiiert wurde, gewinnt stetig an Bekanntheit.

Nach zwei Zertifizierungsveranstaltungen zu Beginn des Jahres mit Fachkräften von Kindertageseinrichtungen und Vereinen, konnten im April erstmalig auch Tageseltern für das Konzept geschult werden.

„Ich freue mich, dass das Konzept zur spielerischen Motorik- und Bewegungsförderung so gut angenommen wird und wir uns gemeinsam für ein gesundes Aufwachsen der Kinder einsetzen“, sagt der Vorsitzende der Kommunalen Gesundheitskonferenz des Neckar-Odenwald-Kreises Landrat Dr. Achim Brötel stolz.

Bis heute wurden durch die regionalen Multiplikatorinnen rund 200 Fachkräfte geschult. Aktuell beteiligen sich 41 Kindertageseinrichtungen und 28 Vereine an dem Konzept. Die nächste Zertifizierungsveranstaltung wird am 23. September in Buchen angeboten.

Erstmalig im Neckar-Odenwald-Kreis zählen nun auch 21 Tagespflegepersonen zum Kreis der pädagogischen Fachkräfte, die sich für den Bewegungspass zertifiziert haben

. Im Rahmen ihrer jährlich zu absolvierenden Fortbildungsstunde haben sich Tagesmütter und Tageväter im Landratsamt eingefunden, wo sie von Melanie Rudolf von der Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheitskonferenz begrüßt wurden.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einer theoretischen Einführung in die frühkindliche Motorikentwicklung und das Konzept des Bewegungspasses durch die Multiplikatorin Julia Watzal wurden die Teilnehmenden an die praktische Umsetzung herangeführt.

Beim eigenen Ausprobieren der Übungen erlangten die Tagespflegepersonen nicht nur einen direkten Einblick in das Konzept, sondern hatten auch jede Menge Spaß. Mit dem Zertifikat in der Tasche freuen sich die Tagespflegepersonen nun, den Bewegungspass mit ihren Tageskindern umzusetzen.

Die zugehörige Materialtasche kann von den Tageseltern beim Tageselternverein Neckar-Odenwald-Kreis e.V. geliehen werden.

Eine Anmeldung für die nächste Zertifizierungsveranstaltung am 23. September in Buchen ist ab sofort möglich. Bei Interesse und Fragen stehen die regionalen Ansprechpartnerinnen Melanie Rudolf (melanie.rudolf@neckar-odenwald-kreis.de, Tel. 06261 84-1002) und Jennifer Amend (Große Kreisstadt Mosbach, j.amend@mosbach.de, Tel. 06261 82-287) zur Verfügung.

Nähere Informationen sind einsehbar unter www.gesundheit-nok.de/aktuelles sowie auf www.bewegungspass-bw.de.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]