Sport verlängert das Leben

E0a365d8 a698 436b 8bf2 85c3de0fd586

Triathlon-Team der Neckar-Odenwald-Kliniken (von links): Igor Jahraus (Anästhesist am Standort Buchen), Dr. Peter Oberst (Chefarzt und Kardiologe am Standort Mosbach) sowie Dr. Thomas Hüttenhain (Chefarzt und Viszeralchirurg am Standort Buchen).(Foto: Nicole Hüttenhain)

Freiburg.  (pm) Einen Triathlon über die olympische Distanz absolvierten drei Ärzte der Neckar-Odenwald-Kliniken Anfang Juli in Freiburg im Breisgau.

Startschwimmer Dr. Thomas Hüttenhain (Chefarzt und Viszeralchirurg am Standort Buchen) legte dabei die 1.500 Meter im Flückinger See in circa 30 Minuten zurück und kam im vorderen Mittelfeld liegend in der Wechselzone an. Igor Jahraus (Anästhesist am Standort Buchen) übernahm und schaffte die 40 Kilometer Radstrecke in weniger als 1:10 Stunde, bevor Schlussläufer Dr. Peter Oberst die Mannschaft nach einem 46-minütigen 10-Kilometer-Lauf mit einer Gesamtzeit von 2:30`55 ins Ziel brachte.

„Wir legen unseren Patientinnen und Patienten in Beratungsgesprächen immer wieder nahe, sich regelmäßig körperlich zu bewegen. Ausdauersport kann gegen Volkserkrankungen wie Bluthochdruck, Übergewicht und Diabetes helfen“, so Dr. Peter Oberst, Chefarzt und Kardiologe an den Neckar-Odenwald-Kliniken in Mosbach.

Dr. Hüttenhain erklärte außerdem: „Ausdauersport kann das Leben verlängern, das ist wissenschaftlich nachgewiesen. Aber es muss auch Freude machen. Die hatten wir drei mit unseren Familien bei dieser tollen Veranstaltung.“

Und Igor Jahraus ergänzte: „Wir sehen es immer wieder: Bei einer schweren Erkrankung oder großen Operation wird man schneller wieder gesund, wenn Herz, Kreislauf und Lunge gut trainiert sind.“

Im Alltag kommt Bewegung oft zu kurz, sodass Ausdauertraining im Sinne der Körperfitness, aber auch der mentalen Fitness unersetzlich ist, so die Botschaft der drei Triathleten.

„Wir wollten zeigen, dass man sich auch im etwas fortgeschrittenen Erwachsenenalter respektabel sportlich betätigen kann. Es waren mehr als 200 Sportlerinnen und Sportler am Start, da haben wir uns als Freizeitsportler, mehr lässt bei uns Beruf und Familie einfach nicht zu, wacker geschlagen.

Dieser Teameinsatz soll zeigen, dass wir nicht nur beruflich sehr gut zusammenarbeiten, sondern auch im Sport gemeinsam erfolgreich für die Neckar-Odenwald-Kliniken antreten“, zieht Dr. Hüttenhain somit stolz Bilanz.
Auch im nächsten Jahr möchte das Klinikteam möglichst wieder an einem Sportereignis teilnehmen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]