Freie Wähler auf grünen Pfaden

Da9b580c 6e32 4f03 9fc7 67cf435333f6

(Foto: pm)

Kreisverband lud ein zum Sommertreff

Buchen. (ots) Zu ihrem alljährlichen Familien-Sommertreff trafen sich die Freien Wähler aus dem gesamten Neckar-Odenwald-Kreis. Ziel war diesmal Buchens Grünes Band und der Lehrbienenstand des Imkervereins Buchen.

Kreisrat Hubert Kieser, im Hauptberuf Dezernent für Umwelt und Bauen der Stadt Buchen, fungierte dabei als profunder örtlicher Stadtführer. Das Grüne Band führt quer durch Buchen, vorbei an Schulzentrum und alla hopp!-Anlage bis zum Waldkindergarten, immer entlang der Morre.

Die Teilnehmenden erfuhren dabei Interessantes über die Entstehung sowie Sinn und Zweck dieser Hochwasserschutz-, Landschafts- und Umweltmaßnahme. Über den Walderlebnispfad ging es dann am Waldschwimmbad vorbei zum Lehrbienenstand des Imkervereins.

Dort wurden sie von Kathrin und Sven Klohe, ebenfalls Freie Wähler und selbst aktive Imker, erwartet. Der Lehrbienenstand wurde mit großartigem ehrenamtlichem Engagement der Aktiven des Imkervereins errichtet und veranschaulicht die vielfältige Arbeit der Imker und Imkerinnen und der Bienen.

Was dabei alles zu leisten ist, bis leckerer Honig aufs Frühstücksbrötchen kommt, zeigte Sven Klohe zusammen mit emsigen Bienen in interessanten Vorführungen. Der dabei oft hautnahe Umgang mit den Bienen ließ manchen der Zuschauenden ehrfürchtig und voller Anerkennung erschaudern.

Einig war man sich über die besondere Bedeutung dieser Aktivitäten der Bienen und der Imker für Natur und Mensch. Und auch über die Qualität des heimischen und individuell erzeugten Honigs gegenüber der industriellen Massenware.

Bei der anschließenden Stärkung vom Grill dankte Kreisvorsitzender Bruno Herberich den Freien Wählern des Stadtverbands Buchen für die örtliche Organisation und ganz besonders Hubert Kieser sowie Kathrin und Sven Klohe für deren persönliches Engagement dieser gelungenen Zusammenkunft im gesellig-informativen Rahmen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]