
(Foto: pm)
Interview mit Jonas Pfauser, Trainer Damenmannschaften des TV Mosbach
Mosbach. (pm) Die Damenmannschaften des TV Mosbach krönten die vergangene Saison jeweils mit einem Aufstieg. Währemd die zweite Damenmannschaft den zweiten Aufstieg und damit den Durchmarsch in die Bezirksliga schaffte, erkämpfte die erste Damenmannschaft den Aufstieg in die badische Landesliga.
Wie es nun in der neuen Spielzeit und den neuen Ligen als Aufsteiger weitergehen wird, erläutert Trainer Jonas Pfauser im Gespräch mit NOKZEIT.
NZ: Die Vorbereitung für die kommende Saison hat bereits begonnen. Wie sieht der Vorbereitungsplan aus und was steht bis zum Saisonstart noch auf dem Programm?
Jonas Pfauser: Bisher haben wir die Vorbereitung mit drei statt bisher zwei Trainingseinheiten in der Woche bestritten, was von den Mädels super angenommen wurde. Neben Turnierteilnahmen und Testspielen stehen insgesamt zwei Trainingslager als Höhepunkt auf dem Plan. Bis zum Start in die Runde am 23. September stehen „meine“ Spielerinnen noch vor einem intensiven Programm.
NZ: Wie sieht es personell aus? Gibt es Zu- oder Abgänge?
Pfauser: Wir freuen wir uns sehr darüber, dass wir mit Anke Mörsberger eine erfahrene Sportlerin als Unterstützung in der Betreuung der Teams gewonnen habe . Anke ist eine tolle Verstärkung, da sie viele Spielerinnen aus ihrer aktiven Zeit kennt.
Glücklicherweise gibt es bis auf einen Abgang bei der zweiten Damenmannschaft keine großen Veränderungen. Neuzugänge von anderen Vereinen haben wir nicht zu verzeichnen. Allerdings freuen wir uns aber über viele talentierte Nachwuchsspielerinnen, die aus der A-Jugend kommen. Teilweise durften die Mädels schon in der vergangenen Runde erste Einsätze bei den Damen absolvieren und somit Erfahrungen sammeln.
Darüber hinaus werden im Laufe der Saison mehrere Langzeitverletzte ins Spielgeschehen eingreifen können. Insgesamt sind beide Teams breiter aufgestellt als letztes Jahr. Hier zahlt sich einmal mehr unsere hervorragende Jugendarbeit aus.
NZ: Die zweite Damenmannschaft wird auf die letztjährigen Gegner der ersten Damenmannschaft treffen. Was ist vom TV Mosbach 2 in der neuen Liga zu erwarten?
Pfauser: Das ist schwer vorherzusagen, schließlich kam der Aufstieg als Viertplatzierter völlig unerwartet. Der Kader hat das Zeug dazu, in der Liga mitzuhalten und für Überraschungen zu sorgen.
Da einige Spielerinnen auch in der A-Jugend-Landesliga spielen oder die erste Mannschaft zu unterstützen, ist es wichtig, dass wir in den vergangenen zwei Jahre einen zuverlässigen Stamm an Spielerinnen gebildet haben. hat.
In jedem Fall ist der Aufstieg eine tolle Chance, sich auf gutem Niveau weiterzuentwickeln.
NZ: Die erste Damenmannschaft dagegen trifft auf neue, meist unbekannte Gegnerinnen. Wie läuft in solchen Fällen die Vorbereitung auf solche Konkurrentinnen?
Pfauser: Bisher haben wir noch keine Erkenntnisse über die Gegnerinnen. Mit den Teams der SGH Waldbrunn-Eberbach und dem TSV Handschuhsheim spielen wir jedoch gegen Mannschaften, die wir in aus Testspielen kennenlernen kennen. Alle anderen Teams sind für uns völlig unbekannt.
Informationen über die anderen Konkurrenz werden wir aber nicht explizit einholen, vielmehr geht es darum, unsere eigenen Spielerinnen in der Vorbereitung individuell auf ein höheres Level zu bringen, um das Tempo und die Intensität mitgehen zu können. Wir schauen also auf uns und unser Spiel.
NZ: Welche Ziele setzen sich Trainerteam und Mannschaften?
Pfauser: Aus tabellarischer Sicht geht es ausschließlich um den Klassenerhalt. Wir sind in beiden Ligen sicherlich Außenseiterinnen, weshalb es „nur“ darum geht, mitzuhalten. Besonders die Landesliga wollen wir unbedingt halten, da bei einem Abstieg der ersten die zweite Mannschaft automatisch mitabsteigen würde.
Viel wichtiger ist es aber, uns individuell und mannschaftstaktisch zu verbessern und die Jugend nachhaltig und erfolgreich zu integrieren.
Über allem steht der tolle Zusammenhalt in den Teams. Darüber hinaus hoffen wir auf eine verletzungsfreie Saison.
Daneben hoffen wir über lautstarke und zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans, auf der Tribüne in der Jahnnalle, aber auch bei Auswärtsspielen. Selbstverständlich darf hier ebenfalls Nachwuchs mitwirken.
NZ: Vielen Dank für das Gespräch. Wir wünschen sowohl dem Trainerteam, als auch beiden Mannschaften viel Erfolg für die neue Spielzeit.
Infos im Internet: