Filtertausch bei den Bioenergietonnen

symbolbild muellabfuhr

In der Großregion Mosbach werden die Biofilter der Bioenergietonnen von der KWiN getauscht. Als Hinweis wird ein roter Infoflyer an der Tonne befestigt. Die BET muss dann so lange am Straßenrand stehen bleiben, bis die Biofilter getauscht sind. (Foto: Martin Hahn)

KWiN bittet um Bereitstellung der Tonnen

Mosbach. (pm) Die Bioenergietonnen (BET) im Neckar-Odenwald-Kreis sind mit einem Biofilterdeckel ausgestattet: Dieser hilft, Gerüche und Madenbefall zu minimieren bzw. zu verhindern und muss von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden. Diese Aktion wird die KWiN in der Großregion Mosbach vom 18. bis zum 29. September durchführen.

Ablauf:

Bei der normalen BET-Leerung Anfang September, also zwei Wochen vor dem eigentlichen Filtertausch, werden an den BET gelbe Infoflyer „eingeklemmt“ mit dem Hinweis, dass bei der nächsten Leerung der Filtertausch stattfinden wird.

Bei den BET-Leerungen vom 18. bis zum 29. September wird ein roter Flyer mit dem Hinweis „bitte lassen Sie Ihre BET am Straßenrand stehen, bis der Filter getauscht ist“ befestigt. Diese Arbeiten werden von zusätzlichen Teams durchgeführt, dies kann einige Tage dauern.

(Foto: Martin Hahn)

Den erfolgten Tausch erkennt man am gelben Aufkleber „Filter getauscht“ – so lange muss die BET am Straßenrand stehen bleiben. In dieser Zeit kann die BET bei Bedarf auch ganz normal befüllt werden. Es kann auch vorkommen, dass der Filter kurz vor der eigentlichen BET-Leerung getauscht wurde.

Dies erkennt man ebenfalls am gelben Aufkleber „Filter getauscht“ – dann kann die BET nach der Leerung zurück aufs Grundstück. Die KWiN bittet die betroffenen Haushalte um Unterstützung. Ein etwaiger späterer Tausch wäre deutlich aufwändiger und somit kostenintensiver.

 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]