Erfolgreiche „Lange Nacht der Museen“

Nz 20231006 082959~2

(Foto: pm)

Gewinn geht nach Schefflenz

Walldürn. (pm) Parallel zum Dürmer Lichderfeschd wurde die 1. Lange Nacht der Museen angeboten.

Die teilnehmenden Institutionen: Museum Zeit(T)räume, Elfenbeinmuseum, Haus der Bahngeschichte, Bildhauerhaus Juncker, Galerie FÜRWAHR und die Ausstellung der Dürmer Faschenaacht im Reil´schen Haus konnten bis 22Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden. Mit großer Begeisterung fanden sich teils bis zu 200 interessierte Kulturfreunde in den einzelnen Häusern ein. Als verbindende Aktion wurde ein Gewinnspiel angeboten, bei welchem ein besonderes Datum der Museen gefunden werden musste.

Im Dezember (12) 1887 war die Eröffnung der Bahnstrecke Seckach-Walldürn. Somit war der Lösungscode der Ausstellung dieses historischen Datums des “Haus der Geschichte der Madonnenlandbahn“ 121887. Diese Zahlenkombination fanden rund 50 teilnehmenden Museumsbesucher heraus.

Losfee, Grafikdesignerin Jessica Günther aus Walldürn, die auch für das Plakat der Langen Nacht der Museen verantwortlich war, zog die Gewinnerin, S.Weber aus Schefflenz. Sie gewinnt einen All-Inklusive Erlebnistag im Odenwälder Freilandmuseum.

Auf die erste „Lange Nacht der Museen“ soll künftig aufgebaut werden. So ist ein Shuttlebus für die Ortsteile denkbar, damit auch Freilandmuseum, Lichtermuseum und Grünkerndarren-Museum berücksichtigt werden könnten.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]