Basteln, backen, Gemeinschaft erleben
Soziales

Basteln, backen, Gemeinschaft erleben

Im Seniorenzentrum der Johannes-Diakonie freuten sich Bewohnerschaft wie Mitarbeitende über den Besuch der Mosca-Auszubildenden. (Foto: Tanja Bauer) Mosca-Auszubildende stellen im Advent soziale Projekte auf die Beine Mosbach/Waldbrunn. (pm) Advent und Weihnachtszeit bieten viele Anlässe, um sich sozial zu engagieren. Mosca-Auszubildende brachten sich in gleich mehreren Einrichtungen am Standort Mosbach der Johannes-Diakonie ein und absolvierten soziale Projekte, die der Ausbildungsplan der Mosca GmbH im ersten Lehrjahr vorsieht. Dabei wirkten Auszubildende so unterschiedlicher Fächer wie Industriemechanik oder Büromanagement zusammen. Im Seniorenzentrum der Johannes-Diakonie bemalten Mosca-Auszubildende zusammen mit Bewohnerinnen und Bewohnern Christbaum-Kugeln. Später halfen sie, die traditionelle Nikolausfeier vorzubereiten. Sie begleiteten die Feier […] […]

Weihnachten-jpg.jpg
Sonstiges

Weihnachtsgrüße

(Grafik: ChatGPT) Zum Jahresausklang steht die Zeit still und lässt Raum für Besinnlichkeit, Dankbarkeit und Hoffnung. Weihnachten ist eine Gelegenheit, innezuhalten, das Vergangene zu würdigen und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. In einer Welt, die oft von Hektik und Konflikten geprägt ist, möge diese Weihnachtszeit ein Zeichen des Friedens setzen. Mögen gegenseitiger Respekt, Verständnis und Mitmenschlichkeit unser Handeln im neuen Jahr prägen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die im vergangenen Jahr Teil von NOKZEIT waren – sei es durch das Lesen oder die Zusendung von Texten, Informationen und Bildern. Es ist schön, gemeinsam regionale Geschichten zu erleben und […] […]

SGH-Mädels mit erster Heimniederlage
Sport

SGH-Mädels mit erster Heimniederlage

(Foto: privat) SGH Waldbrunn-Eberbach – HC Mannheim-Vogelstang 2 – 27:30 Eberbach. (pm) Am Samstag, fand in der heimischen Hohenstaufen-Sporthalle ein spannendes Handballspiel der weiblichen C-Jugend zwischen der SGH Waldbrunn-Eberbach und dem HC Mannheim-Vogelstang 2 statt. Die erste Halbzeit begann mit hohem Tempo, und beide Mannschaften zeigten ihr Können. Die SGH hielt gut mit, doch die Gäste aus Mannheim konnten sich zunächst leicht absetzen. Mit einem Halbzeitstand von 14:17 ging es in die Pause, was die Zuschauer auf eine spannende zweite Hälfte hoffen ließ. Nach dem Seitenwechsel kämpfte sich die SGH Waldbrunn-Eberbach zurück ins Spiel und konnte den Drei-Tore-Rückstand egalisieren. Trotz […] […]

Mit dem Mittelstand zur Wirtschaftswende
Politik

Mit dem Mittelstand zur Wirtschaftswende

Geschäftsführer Timo Mosca (2.v.re.) erläutert der Delegation der FDP den Reformbedarf für mittelständische Unternehmen, während MdB Dr. Jens Brandenburg (li.) zu einer Wirtschaftswende aufruft. (Foto: pm) Besuch bei der Mosca GmbH in Waldbrunn Waldbrunn. (pm) Hohe Energiekosten, wachsende Bürokratie und hohe Steuerlasten stellen den Wirtschaftsstandort Deutschland vor erhebliche Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Brandenburg (FDP) gemeinsam mit Vertretern der FDP Neckar-Odenwald die Mosca GmbH im Waldbrunn, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Umreifungstechnologie. Ziel des Besuchs war es, die Potenziale und Herausforderungen des deutschen Mittelstands besser zu verstehen. Mosca GmbH: Ein Leuchtturm der Innovation Die […] […]

Adventsstimmung mit Ehrungen und Musik
Kultur

Adventsstimmung mit Ehrungen und Musik

Unser Bild zeigt den Evangelischen Kirchenchor Waldkatzenbach. (Foto: Die Foto-Onkels) Waldkatzenbach. Am vergangenen Wochenende fand eine stimmungsvolle Adventsfeier statt, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher in eine vorweihnachtliche Atmosphäre eintauchen ließ. Die Veranstaltung wurde von Karin Lupinsky herzlich eröffnet und moderiert, wobei sie mit warmen Worten durch das abwechslungsreiche Programm führte. Worte zum Advent Besonders besinnliche Worte zum Advent sprach Sirkka Zimmermann. Ihre einfühlsamen Gedanken zur Bedeutung der Adventszeit regten zum Nachdenken an und boten eine ideale Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit. Ehrungen treuer Sängerinnen Ein weiterer Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen für langjähriges Engagement. Geehrt wurden Elisabeth Rottermann für […] […]

Sieg gegen den Tabellenführer
Sport

Sieg gegen den Tabellenführer

HG Oftersheim/Schwetzingen 2 – SGH Waldbrunn-Eberbach 25:27 Oftersheim. (mb) Am Samstag musste die SGH Waldbrunn-Eberbach beim Tabellenführer der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber, der HG Oftersheim/Schwetzingen 2, antreten. Das Hinspiel hatte man vor heimischem Publikum nur knapp verloren. Entsprechend motiviert und konzentriert startete man in das Spiel. Die Anfangsphase war geprägt von starken Abwehrreihen, sodass das erste Tor für den Gegner erst in der dritten Spielminute und das anschließende 2:0 in der fünften Spielminute fiel. Kurz danach konnte auch die SGH den Torbann brechen und erzielte den Anschlusstreffer. Das intensive Spiel setzte sich fort, und die SGH bekam den Gegner ab der 15. […] […]

Vorzeitige Bescherung für Handballnachwuchs
Sport

Vorzeitige Bescherung für Handballnachwuchs

(Foto: pm) SGH Waldbrunn-Eberbach – HSG Hardtwald 2 – 29:10 Eberbach. (tg) Von Beginn an hatte die SGH Waldbrunn-Eberbach die HSG Hardtwald 2 voll im Griff und führte nach fünf Minuten schon mit 3:0. Stark in der Defensive und sehr gut im Angriff ließen die Jungs der SGH den Gästen nicht den Hauch einer Chance. So stand es bereits nach elf Minuten 8:2. Im Angriff wurde durch gutes Zusammenspiel die Abwehr der Gäste vor scheinbar unlösbare Aufgaben gestellt. Bis zur Pause wurde das Ergebnis noch auf 14:4 erhöht. Zu Beginn der zweiten Hälfte lief es sogar noch besser. Bis zur […] […]

Publikum feiert doppelte Premiere
Kultur

Publikum feiert doppelte Premiere

(Foto: privat) Schollbrunn. Es ist mittlerweile eine schöne Tradition geworden, dass der MGV Schollbrunn seinen Zuhörern mit dem Weihnachtskonzert klar macht, dass die Adventszeit angebrochen ist. Für den neuen Chorleiter Stefan Golea war es sein Premieren-Weihnachtskonzert mit seinen Chören des MGV Schollbrunn. Mit „Macht hoch die Tür“ eröffnete der Männerchor das festliche Konzert in der gut gefüllten evangelischen Kirche in Schollbrunn. Nach den sehr gefühlvoll interpretierten Stücken „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Ave Maria“ überließen die Männer der „Jungen Harmonie“ die Stufen im Altarbereich. Der gemischte Chor setzte das Konzert mit dem ebenfalls sehr emotionalen „Veni, Veni, Emanuel“ fort. […] […]

Auswärtssieg beim Schlusslicht
Sport

Auswärtssieg beim Schlusslicht

SG Walldorf Astoria – SGH Waldbrunn-Eberbach 27:32 Walldprf. (mb) Am Sonntag trat die SGH Waldbrunn-Eberbach auswärts bei der SG Walldorf Astoria an. Obwohl die Gastgeberinnen momentan Tabellenletzter sind, stellten sie einen ernstzunehmenden Gegner dar, der in den letzten Spielen die beiden Tabellenführer besiegt hatte. Aufholjagd nach schwachem Start Wie schon in vorherigen Spielen verschliefen die SGH-Damen den Start. Bereits in der dritten Minute lag man mit 4:1 zurück, und bis zur achten Minute erhöhte Walldorf auf 7:3. Unkonzentrierte Abschlüsse und überhastete Anspiele prägten das Spiel der SGH-Damen in dieser Phase. Zwar stabilisierte sich das Spiel in den folgenden Minuten, doch […] […]

Neue Schützenhoheiten proklamiert
Sport

Neue Schützenhoheiten proklamiert

(Foto: privat) Dielbach. Der Sportschützenverein (SSV) Dielbach, unter der Leitung seines Vorsitzenden Oberschützenmeister (OSM) Jonas Schaffer, durfte zahlreiche Gäste zu seinem traditionellen Kameradschaftsabend im Schützenverein in Oberdielbach begrüßen. Nach einem gemeinsamen Essen vom reichhaltigen Buffet stand der Höhepunkt des Abends auf dem Programm, denn es wurden die neuen Schützenhoheiten bekanntgegeben. Entsprechend groß war die Spannung. Die Zeit bis zur feierlichen Proklamation des neuen Königspaares und ihres Gefolges wurde durch verschiedene Programmpunkte unterhaltsam verkürzt. Neben der Ehrung der Vereinsmeister sorgten die Auflösung der Schätzfrage und die stets beliebte Tombola für viel Unterhaltung. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. In einer […] […]

Deutliche Auswärtsniederlage im Schwarzbachtal
Sport

Deutliche Auswärtsniederlage im Schwarzbachtal

SG Schwarzbachtal – SGH Waldbrunn-Eberbach 27:11 (189:44) Schwarzbachtal. (tg) An diesem Wochenende musste die E-Jugend der SGH bei ihrem Gastspiel bei der SG Schwarzbachtal auf viele erfahrene Spieler verzichten. Daher galt es, auch neue Spieler zu integrieren, die entsprechend Spielzeit erhielten. Erste Halbzeit Die ersten Minuten des Spiels waren von Nervosität geprägt, und die Mannschaft musste sich zunächst zurechtfinden. Die Jungs versuchten ihr Bestes und spielten gut miteinander, dennoch stand es nach fünf Minuten bereits 5:0 für die Gastgeber. Danach fand die SGH besser ins Spiel und konnte die Differenz bis zur 10. Minute auf 8:3 stabil halten. Im weiteren […] […]

Auswärtssieg der weiblichen C-Jugend
Sport

Auswärtssieg der weiblichen C-Jugend

TB Neckarsteinach – SGH Waldbrunn-Eberbach 12:46 Neckarsteinach. (ml) Am vergangenen Samstag trat die weibliche C-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach zu einem Auswärtsspiel gegen den TB Neckarsteinach an. Das Spiel stand im Zeichen der Förderung aller Spielerinnen, sodass jede Akteurin ihre Einsatzzeiten erhielt. Die Gastgeberinnen vom TB Neckarsteinach, die erst in dieser Saison mit dem Handballspielen begonnen haben, zeigten großen Einsatz, konnten jedoch den Spielerinnen der SGH nicht viel entgegensetzen. Die SGH demonstrierte von Beginn an ihre Dominanz und setzte sich schnell ab. Der Halbzeitstand von 6:19 verdeutlichte die Überlegenheit der Nachwuchshandballerinnen. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Auch in der […] […]

Mosca erhält weiteren Award
Top

Mosca erhält weiteren Award

(Foto: pm) Neue KI-Lösung für optimierte Auftragsreihenfolge in der Produktion prämiert Waldbrunn. (pm) Künstliche Intelligenz optimiert die Auftragsreihenfolge in der Produktion – und Mitarbeitende arbeiten diese effizienter ab. Für diese KI-Lösung erhielt die Mosca GmbH die Auszeichnung „Winner“ von der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg – und damit bereits die zweite Ehrung des Netzwerks für eine KI-basierte Lösung. Mit der jetzt prämierten Lösung lassen sich Faktoren wie Rüstzeit und Priorität der Aufträge einbeziehen, ihre optimale Reihenfolge berechnen und direkt an der jeweiligen Maschine anzeigen. Die Mosca GmbH in Waldbrunn arbeitet in der Produktion ihre einzelnen Arbeitsaufträge besonders effizient ab. Der Grund: […] […]

Lächeln schenken und Hoffnung säen
Soziales

Lächeln schenken und Hoffnung säen

(Foto: privat) Ein Zahnarzt berichtet von einem Hilfseinsatz in Nepal Von Dr. Thorsten Schuster, Zahnarzt, Waldbrunn Ich bin es gewohnt, in einer modern ausgestatteten Zahnarztpraxis in Waldbrunn zu arbeiten, mit Hightech-Geräten und perfekten hygienischen Bedingungen. Doch der ehrenamtliche Hilfseinsatz, den ich gemeinsam mit meiner 18-jährigen Tochter Lilli in einem abgelegenen nepalesischen Dorf unternahm, hat mir eine ganz neue Perspektive auf meinen Beruf – und auf das Leben – eröffnet. In Nepal geht es hoch hinaus, bis zum „Dach der Welt“ mit dem berühmten Mount Everest u. ganz tief nach unten in die Armut der Menschen. Ein extrem herausfordernder Einsatz mit […] […]

Flurneuordnung im Höllgrund beschlossen
Politik

Flurneuordnung im Höllgrund beschlossen

Edeka will den Markt in Strümpfelbrunn nun eigenverantwortlich bauen, nachdem der bisherige Prokektentwickler Insolvenz angemeldet hatte. (Archivbild: Hofherr) Wassergebühren erhöht und Grundsteuerreform beraten Waldbrunn. Nach der Bürgerfragestunde zu Beginn der Gemeinderatssitzung verabschiedete Bürgermeister Markus Haas Heinz-Dieter Ihrig (SPD) aus dem Amt des Weisbacher Ortsvorstehers. Nachdem er die vergangenen fünf Jahre als Ortsvorsteher aktiv war, stand er nach der Kommunalwahl 2024 dafür nicht mehr zur Verfügung. Ihrig gehört aber weiterhin dem Ortschaftsrat seines Heimatdorfes sowie dem Gemeinderat an. Seine Nachfolge hat als Ortsvorsteher trat Carsten Uhrig an. Haas dankte Ihrig und ging auf dessen jahrzehntelange kommunalpolitische Karriere ein. Bereits seit Dezember […] […]

Waldbrunn will Luftkurort bleiben
Top

Waldbrunn will Luftkurort bleiben

(Symbolbild – Pixabay) Überprüfung Bioklima und Luftqualität Waldbrunn. (mh) Die Gemeinde Waldbrunn ist als Luftkurort prädikatisiert. Für den Erhalt des bestehenden Prädikats muss sich der Ort einer Prüfung unterziehen, bei der die lufthygienischen und bioklimatischen Verhältnisse gemessen und bewertet werden. Die Überprüfung richtet sich nach den Vorgaben des Kurortegesetz von Baden-Württemberg sowie den Bestimmungen des Deutschen Heilbäder- und Tourismusverbandes. Diese sollen gewährleisten, dass Gäste in Kurorten bioklimatische und lufthygienische Bedingungen vorfinden, die der Erholung und Gesundheit förderlich sind. Bioklimatisch wird zwischen Schon-, Reiz- und Belastungsfaktoren unterschieden. Um die Gesundheit zu fördern können sich Kurgäste und Erholungssuchende in Waldbrunn gezielt stimulierenden […] […]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Holztransporter zu schwer

Polizei untersagt Weiterfahrt Michelstadt. (ots) Am Montag kontrollierte eine Streife der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen einen offensichtlich mit Kurzholz überladenen […]

Ortsdurchfahrt Oberdielbach wird geöffnet
Sonstiges

Ortsdurchfahrt Oberdielbach wird geöffnet

Rechtzeitig zu Weihnachten wird die Sperrung in Oberdielbach aufgehoben. (Symbolbild – Hofherr) Waldbrunn. Die Sanierungsarbeiten der Ortsdurchfahrt/L524/Hauptstraße in Oberdielbach in Fahrtrichtung Strümpfelbrunn bzw. Unterdielbach werden bis Weihnachten abgeschlossen. Daher steht die Straße durch den Waldbrunner Ortsteil, ab 23. Dezember 2024, in beide Fahrtrichtungen wieder für den Verkehr zur Verfügung.Auch die Haltestellen des ÖPNV sind dann wieder erreichbar. […]

Ein Sieg und eine Niederlage
Sport

Ein Sieg und eine Niederlage

(Foto: privat) Weibliche E-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach in Ilvesheim Ilvesheim. (uw) Am zweiten Spieltag der weiblichen E-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach trat die Mannschaft in Ilvesheim zu zwei Partien an. Trotz einer fast vollständigen Kaderstärke – lediglich eine Spielerin fehlte krankheitsbedingt – erlebte das Team einen Tag mit Höhen und Tiefen. Spiel 1: Rückspiel gegen S3L Leutershausen Im ersten Spiel trafen die Mädchen auf die Mannschaft aus Leutershausen, die sie bereits am ersten Spieltag deutlich besiegen konnten. Das Ziel war eine Wiederholung des Erfolgs. Die Partie begann etwas holprig, da die SGH zwar in Führung ging, aber im Angriff einige klare […] […]

Siegesserie beim Tabellenführer
Sport

Siegesserie beim Tabellenführer

HSG Hardtwald – SGH Waldbrunn-Eberbach (tg) Am vergangenen Samstag trat die männliche D-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach beim Tabellenführer HSG Hardtwald an. Trotz einer starken kämpferischen Leistung konnte die bisherige Siegesserie der SGH nicht fortgesetzt werden. Die Partie endete mit einem 20:13-Erfolg für die Gastgeber. Spielverlauf Die SGH startete motiviert ins Spiel und zeigte in der Abwehr eine starke Leistung, während im Angriff das nötige Wurfglück fehlte. Nach acht Minuten stand es 1:1, und auch in den folgenden Minuten blieb das Spiel von einer defensiven Dominanz geprägt. Der HSG Hardtwald setzte sich jedoch bis zur 13. Minute auf 5:2 ab. Die […] […]

Handball-Aktionstag zu Nikolaus
Sport

Handball-Aktionstag zu Nikolaus

(Foto: pm) Waldbrunn. (uw) Am vergangenen Freitag zu Nikolaus fand in der Winterhauch-Sporthalle der Handball-Grundschulaktionstag für die zweiten Klassen der Winterhauchschule statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der SG Waldbrunn organisiert und bot den Schülerinnen und Schülern eine spannende Einführung in den Handballsport. Ablauf des Aktionstags Die Kinder durchliefen zunächst verschiedene Stationen, die gezielt auf das Handballspiel vorbereiteten. Dabei wurden spielerisch wichtige Fähigkeiten wie Koordination, Wurftechnik und Teamarbeit trainiert. Anschließend bildete jede Klasse drei Mannschaften, die in einem kleinen Turnier im Modus „Jeder gegen Jeden“ gegeneinander antraten. Zum Abschluss der Sportstunde wurden die Kinder für ihren Einsatz belohnt: alle […] […]

Herzenswünsche älterer Menschen erfüllt
Top

Herzenswünsche älterer Menschen erfüllt

Kreisgeschäftsführer Guido Wenzel (2.v.li.), Abteilungsleiter Florian Ritter (li.) und zwei Bewohnerinnen des Roedderheims Luise von Baden in Schefflenz danken Betina Kletti (3.v.li.) und Eric Kletti (re.) für die Überraschungen, die Nikolaus Markus Diesner verteilte. (Foto: pm) Weihnachtsaktion von MPDV Mikrolab GmbH und DRK Mosbach Schefflenz/Waldbrunn. (pm) Am Mittwoch bereiteten die MPDV Mikrolab GmbH und der DRK-Kreisverband Mosbach älteren Menschen in den DRK-Seniorenheimen Roedderheim Luise von Baden und Waldbrunn-Waldkatzenbach eine besondere Freude. Mehr als 80 Weihnachtswünsche, darunter Winterpullover, warme Schals und Pralinen, erfüllte das Mosbacher Softwareunternehmen MPDV Mikrolab GmbH. Familie Kletti und MPDV-Team überbringen Geschenke persönlich Betina und Eric Kletti, gemeinsam […] […]

40-jährige Reise durch die Blasmusik
Kultur

40-jährige Reise durch die Blasmusik

(Foto: Hofherr) JBO Waldbrunn – Jubiläumsfeier mit stimmungsvollem Winterkonzert Strümpfelbrunn. Mit einem mitreißenden Winterkonzert feierte das JBO Waldbrunn in der Winterhauch-Halle sein 40-jähriges Bestehen. Unter der Leitung von Dirigent Thomas Schäfer präsentierte das Orchester ein vielseitiges Programm, das musikalische Höhepunkte aus den vergangenen vier Jahrzehnten vereinte. Nach dem feierlichen Einmarsch und der Darbietung der „Ungarischen Rhapsodie“ begrüßte Vorstandssprecher Klaus Konrad das Publikum. Zu den Ehrengästen zählten Ehrenmitglied Ludwig Vogl und Herbert Münkel, Präsident des Blasmusikverbands Tauber-Odenwald-Bauland, der die Glückwünsche der Mitgliedsorchester und des Verbandsvorstands überbrachte. Eine musikalische Reise durch vier Jahrzehnte Sina Konrad und Laura Schum führten souverän durch den […] […]

Männliche E-Jugend mit überzeugendem Auswärtssieg
Sport

Männliche E-Jugend mit überzeugendem Auswärtssieg

TSV Steinsfurt – SGH Waldbrunn-Eberbach 10:17 (30:102) Steinsfurt. (tg) Die Adventszeit begann für die männliche E-Jugend der SGH äußerst erfreulich: Im Auswärtsspiel gegen den TSV Steinsfurt sicherten sich die Jungs – trotz krankheitsbedingter Ausfälle – einen überzeugenden Sieg. Die Anfangsphase war noch von Nervosität geprägt und recht ausgeglichen. Beide Teams hielten das Spiel offen, sodass es nach fünf Minuten 5:5 stand. Besonders im 3-gegen-3-System, bei dem das Spielfeld größer wirkt und Übersicht gefragt ist, benötigten die Spieler zunächst etwas Zeit, um ins Spiel zu finden. Danach zündeten die SGH-Jungs jedoch den Turbo: In den folgenden zehn Minuten gelang es ihnen, […] […]

Erster Auswärtssieg der Saison
Sport

Erster Auswärtssieg der Saison

SG Saase 3 – SGH Waldbrunn-Eberbach 23:26 Großsachsen. (mb) Die Handball-Damen der SGH Waldbrunn-Eberbach feierten am vergangenen Samstag ihren ersten Auswärtssieg der Saison. Sie traten in der Sachsenhalle in Hirschberg-Großsachsen gegen die Spielgemeinschaft Saase 3 Leutershausen an. Eingestimmt von Trainer Mike Burkart wollten die SGH-Damen in diesem Spiel ein anderes Gesicht zeigen und die ersten Auswärtspunkte mitnehmen. Der Start verlief jedoch alles andere als optimal. Nervosität und der Einsatz eines ballharzbeschichteten Balls erschwerten die Anfangsphase, sodass die SGH in der 5. Minute bereits mit 1:5 zurücklag. Doch nach etwa zehn Minuten stabilisierte sich die Mannschaft, vor allem dank einer gut […] […]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Ferienhaus durch Brand total zerstört

Schollbrunn. (ots) In der Sonntagnacht, gegen 22.30 Uhr, geriet ein Ferienhaus in einer Siedlung in Waldbrunn-Schollbrunn in Brand. Trotz dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr brannte das Gebäude komplett nieder. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich keine Personen in dem Haus. So wurde zum Glück auch niemand verletzt. Der durch das Feuer entstandene Sachschaden wird auf ca. 100.000 Euro geschätzt. Hinsichtlich der Brandursache werden die Ermittlungen fortgesetzt. Bisher liegen diesbezüglich keine Erkenntnisse vor. Die Feuerwehr war mit zehn Fahrzeugen und 80 Kräften im Einsatz. Ebenfalls waren der Rettungsdienst sowie das THW am Brandort tätig […]

Heimsieg gegen Tabellenführer
Sport

Heimsieg gegen Tabellenführer

SC Weisbach – TS Mosbach 2 – 4:3 Weisbach. (be/oi) Gegen den Tabellenführer aus Mosbach zeigte die ersatzgeschwächte Mannschaft des SC Weisbach eine beeindruckende Leistung. Von Beginn an glich die Heimelf die spielerische Überlegenheit der Gäste durch hohe Laufbereitschaft aus. Bereits in der 6. Minute wurde Paul Heisner nur durch ein Foul gestoppt, und Tim Ebert verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 1:0. Fast im Gegenzug erzielte Türkspor durch eine starke Einzelleistung den Ausgleich. Doch die Weisbacher blieben dran: In der 20. Minute brachte Tim Ebert seine Mannschaft erneut in Führung – wieder per Strafstoß, nachdem Marvin Ebert vom Torwart […] […]

Veith sorgt für den Ausgleich

Veith sorgt für den Ausgleich

FSV Waldbrunn 2 – VfB Allfeld 1:1 (0:1) Waldbrunn. (mm) Auf schwer bespielbarem Boden hatten beide Mannschaften bereits in der Anfangsphase gute Chancen, in Führung zu gehen. In der zehnte. Minute vergab der Gastgeber eine hochkarätige Möglichkeit, doch auch die Gäste machten es im direkten Gegenzug nicht besser. In beiden Fällen behielten die Torhüter die Oberhand und verhinderten einen frühen Treffer. Waldbrunn zeigte sich im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit etwas dominanter, doch es war der VfB Allfeld, der in der 32. Minute einen schnellen Konter erfolgreich abschloss. Pascal Haas brachte die Gäste mit seinem Treffer zum 0:1 in Führung, […] […]