Musikalischer Spaziergang

Nz gv1012 002

Die Teilnehmer schwärmten von einem schönes Gemeinschaftserlebnis. (Foto: Liane Merkle)

Seckach. (lm) Das „Offene Singen“ des Gesangvereins Seckach erfreut sich zunehmender Beliebtheit, was sicher auch auf den Ideenreichtum der Organisatoren zurückzuführen ist.

Als jüngste Aktion erfreute sich unter dem Titel „sing&walk“ ein musikalischer Spaziergang zur Flurkapelle Bödigheim bei echtem Herbstwetter. Eine ansehnliche Truppe von Mitgliedern des Offenen Singens trafen sich am Parkplatz Hallenbad, um nach einer musikalischen Begrüßung über die Aussiedlerhöfe in Richtung Flurkapelle zu wandern.

Der einsetzende Nieselregen konnte die singenden Wanderer nicht aufhalten, irgendwie gehörte er zu den Kanons, Herbst- und Natur bezogenen Liedern und diesem herbstlichen Spaziergang dazu. An der Flurkapelle angekommen, regte das bezaubernde Ambiente zu weiteren Liedern an, darunter angesichts des Unfriedens in der Welt auch dem Kanon Dona Nobis Pacem.

Leider wurde aus dem angenehmen Nieselregen ein heftiger Niederschlag, der auch nach einem kleinen Vesper nicht nachließ. Für einige Sängerinnen und Sänger war es besser, mit dem Auto zurückzufahren, aber es gab auch ein paar Unerschrockene, die über den Radweg, an den Eisbären vorbei, zum Parkplatz zurückwanderten.

Und alle schwärmten von diesem schönen Gemeinschaftserlebnis – trotz des Regens, so dass Chorleiterin und 1. Vorsitzende Christa Parstorfer eine Wiederholung versprach.

Umwelt

Von Interesse