Sportstammtisch: Das Format passt

29BDDF99 BF2F 48D2 84AD EB4D1AE6EFD7

(Foto: pm)

Reichenbuch. (pm) Auch der zweite Mosbacher Sportstammtisch stieß Ende Oktober auf große Resonanz. Fast 50 Teilnehmende, darunter auch der Ehrenpräsident des Badischen Sportbundes Heinz Janalik, Vertreter der Mosbacher Vereine und Schulen, aber auch Sportinteressierte trafen sich im Sportheim Reichenbuch, um neue Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Themen auszutauschen.

Eingeleitet wurde das Netzwerktreffen durch zwei Impulsvorträge zum Thema „Schule und Vereine“ von Patrick Davis, Leiter des Amtes für Bildung, Sport und Soziales bei der Stadt Mosbach, und zum Thema „Fachkräfte und Einbindung ins Vereinsleben“ von Cathleen Göthel, Unternehmensförderin der IHK Rhein-Neckar.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde kamen die Anwesenden in Kleingruppen zum informellen Austausch zusammen. Die Themen reichten dabei von der Gewinnung ehrenamtlicher Kräfte und inklusiven Sportmöglichkeiten über Sportgutscheine und Sauberkeit in den Hallen bis hin zur aktuellen Flüchtlingssituation.

Für den Sportbeirat der Stadt Mosbach zog deren Sprecher Manfred Beuchert ein positives Fazit des Stammtischs. „Der große Zuspruch, sich sportartübergreifend auszutauschen und kennenzulernen, zeigt, dass der Stammtisch eine gute Idee ist und wir dieses Format auch weiterhin anbieten werden.“ Auch Amtsleiter Patrick Davis zeigte sich zufrieden, wie schnell und unkompliziert alle Beteiligten miteinander ins Gespräch gekommen sind.

 

Umwelt

Von Interesse