
Ravensteins Bürgermeister Ralf Kilian (li.), Ortsvorsteherin Anne-Katrin Kämmer (2.v.li.), Marktbetreiber Jochen Tischer (2.v.re.) und Edeka-Verkaufsleiter Vertrieb, Matthias Hauptmann (re.) weihen den neuen Markt in Merchingen ein. (Foto: pm)
Edeka-Markt in Merchingen eröffnet
Merchingen. (pm) Um die Grund- und Nahversorgung der Stadt Ravenstein zu sichern, entschloss sich der Gemeinderat im Herbst 2021 zur Veräußerung zweier Grundstücke am Ortsausgang von Merchingen in Richtung Osterburken. Auf diesen Teilgrundstücken, die zu einer großen Fläche zusammengelegt wurden, konnte man nun endlich und pünktlich zur Vorweihnachtszeit den Wunsch nach einem Lebensmittelmarkt wahr werden lassen.
Marktbetreiber Jochen Tischer schaut positiv gestimmt in die Zukunft und schätzt vor allem die hervorragende Arbeitsmoral seiner Mitarbeitenden: „In den letzten Tagen hat sich mal wieder gezeigt, wie groß das Engagement meines Teams ist und wie jeder mit Freude seinen Teil zum Großen und Ganzen beitragen möchte. Ich bedanke mich herzlich bei allen Beteiligten!“
„Wir freuen uns ebenfalls“, so Matthias Hauptmann, Verkaufsleiter für den Vertrieb der Edeka Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen, „mit diesem Markt hier in Ravenstein eine Versorgungslücke in der eher ländlich geprägten Region geschlossen zu haben. In den letzten Tagen und Wochen hatten nicht nur die Handwerker und Installateure noch alle Hände voll zu tun, sondern auch Jochen Tischer mit seinem Team.
Als Marktbetreiber muss man stets den Überblick behalten und auch in arbeitsintensiven Phasen für etwas Ruhe zwischen all den Maßnahmen sorgen. Nun ist es geschafft und der Markt konnte feierlich eröffnet werden. Lange Fahrstrecken für den Einkauf gehören endlich der Geschichte an und die Bürgerinnen und Bürger von Merchingen können auf einen Nahversorger in fußläufiger Umgebung zurückgreifen.“
Bürgermeister Ralf Killian freut sich über die Bereicherung durch den neuen Markt: „Kindergarten, Grundschule, ärztliche Versorgung, Betreuung älterer Menschen und die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln sind wichtige Einrichtungen für die Entwicklung einer Kommune im ländlichen Raum.
Abonnieren Sie kostenlos unseren WhatsApp-Kanal
Unter Mitwirkung aller Beteiligten wurde hier mit der Errichtung des Edeka-Marktes ein essenzieller Baustein gesetzt. Der Markt, als Vollsortimenter mit regionalen Produkten im Angebot, kommt der Einwohnerschaft zugute und ist in die Zukunft gesehen eine versorgungsrelevante Einrichtung.“
In den letzten Wochen drehte sich alles um die finalen Arbeiten auf der rund 1.260 Quadratmeter großen Verkaufsfläche. Dazu zählten eine umfangreiche Endreinigung des Marktes und die Bestückung der Regale mit Artikeln und Waren des täglichen Bedarfs. „Im Außenbereich konnten wir die Installation der Photovoltaikanlage abschließen und sind stolz darauf, dass wir damit auch unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten können. In Kombination mit zahlreichen regionalen Produkten ist auch unser ländlicher Markt ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, einen Teil zum Klimaschutz beizutragen“, so Marktbetreiber Jochen Tischer weiter.
„Unser Dank für die Errichtung des Marktes und die zukünftige Sicherung der Grundversorgung gilt allen am Bau Beteiligten, wie den Bauherren, den Planern, den Baufirmen, den Betreibern, den Behörden, dem Gemeinderat und der Verwaltung. Familie Tischer wünschen wir, dass der Markt sehr gut angenommen und durch die Einwohnerschaft unterstützt wird“, so Bürgermeister Killian abschließend.