Auszeit in schöner Atmosphäre

Nz gesangverein hettigenbeuern

Der Gesangverein unterhält die Gäste. (Foto: sch)

Vorweihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus

Hettigenbeuern. (sch) Die Vorweihnachtsfeier der örtlichen Vereine fand am ersten Adventssonntag im festlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus statt. Die Feier war in diesem Jahr vom Gesangverein „Harmonie“ ausgerichtet und bot eine adventliche Auszeit in gemeinschaftlicher, schöner Atmosphäre.

Die Jungmusiker der Heddebörmer Musikanten unter Leitung von Britta Mayer eröffneten gekonnt das vorweihnachtliche Rahmenprogramm. Die jungen Musikerinnen und Musiker begeisterten die Besucher im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus mit vorweihnachtlichen Liedern. Danach gab es vom eigens für die Vorweihnachtsfeier initiierten Projektchor des Gesangvereins einige adventliche Lieddarbietungen.

Geleitet von Dirigent Werner Scheuermann und begleitet am Keyboard von Benjamin Scheuermann begrüßten sie musikalisch mit den wunderschönen Klängen des Liedes „Die wunderbarste Zeit ist nah“. „Hört die Trommel“ und „Kommt mit zum Stall von Betlehem“ waren weitere schöne weihnachtliche Lieder.

Die beiden Vorsitzenden Regina Eck und Timea Matyus begrüßten namens des Gesangvereins und dankten für die Unterstützung der Weihnachtsfeier durch Arbeitseinsätze, Sach- und Geldspenden. Auch an die zahlreichen Helfer vor Ort sprachen sie Dank aus, nur durch den gemeinschaftlichen Einsatz sei eine solche Feier möglich.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal

Mit weiteren Liedern wurde weihnachtliche Stimmung verbreitet. Bei „In der Weihnachtsbäckerei“ unterstützten einige Kinder den Chor und es wurden voller Elan musikalische Plätzchen gebacken. Mit „Rocking around the Christmas Tree“ folgte ein rockiger, weihnachtlicher Ohrwurm, der die beeindruckende Darbietung des Projektchores beendete.

Ortvorsteher Norbert Meixner beleuchtete in seinem Grußwort die Weihnachtszeit als „besondere Zeit“ und hob als wichtiges Ziel ein friedliches Miteinander auf der Welt hervor. Er hatte ein Nikolausgedicht mitgebracht und dankte allen Vereinen des Stadtteiles für ihr Engagement, denn: „Die Vereine sind ein wichtiger Bestandteil der lebendigen Dorfgemeinschaft.“

Als Höhepunkt der Weihnachtsfeier wurde abschließend die Versteigerung und anschließend die Hauptverlosung durchgeführt. “ Die Glücksfeen Katharina, Nora und Milena Brünner zogen dabei die Preise, der Hauptpreis ein Reisegutschein gewann Familie Kratky.

 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]