Bethlehem im Eberbacher Wald

C4a6e474 5aa9 4713 b78a babf13bfc0d8

(Foto: pm)

Realschüler bastelten Krippenfiguren

Eberbach. (pm) Im Stadtwald oberhalb von Eberbach-Nord kann erstmals eine “Waldkrippe” besichtigt werden. Hergestellt wurden die Figuren im Rahmen eines Schülerprojekts an der Eberbacher Realschule.Die Waldkrippe befindet sich direkt an einem Forstweg, der vom Karlstal hinauf zur aussichtsreichen Bauriedhütte führt.

Der für den Wald oberhalb des Quellenwegs zuständige Förster Hubert Richter sprach Anfang Dezember Realschullehrerin Isabell Jung an und schilderte ihr die Idee, in einer kleinen Sandsteinkammer am flächenhaften Naturdenkmal “Alter Kratzert” (ehemaliger Steinbruch) eine Weihnachtskrippe zu gestalten. Die engagierte Pädagogin war sofort begeistert und hatte auch gleich ein Konzept. Mit einer Schülergruppe aus den siebten Klassen bastelte sie die Figuren “Maria” und “Josef” samt Krippe.

Abonnieren Sie kostenlos unseren WhatsApp-Kanal

Die vier Jungs und zwei Mädchen der Gruppe leisten ehrenamtliche Stunden im Rahmen des Projekts “SchE – Schulisches Engagement an der Realschule”. Bei verschiedenen Einsatzmöglichkeiten sollen ihnen Werte und Kompetenzen vermittelt werden wie Verantwortungsgefühl, Selbstsicherheit, Durchhaltevermögen oder Wertschätzung. Sie erhalten am Ende ein Zertifikat und können bei einer Verlosung sogar etwas gewinnen.

Das von Carolina, Elif, Felix, Luis, Jayden und Brayan (auf dem Bild v.l.) mit ihrer Lehrerin hergestellte Figurenensemble besteht fast nur aus Naturmaterial und kann nun bis über die Weihnachtsfeiertage in dem Steinhäuschen am ehemaligen Steinbruch bewundert werden. An den Nachmittagen bis zum Einbruch der Dunkelheit soll in der Krippe auch eine Beleuchtung eingeschaltet sein.

Die Waldkrippe erreicht man zu Fuß in etwa 25 Minuten, wenn man vom Karlstalweg oder vom Quellenweg am höchsten Baum des Odenwalds vorbei in Richtung Bauriedhütte geht. Das Steinhaus mit den Figuren befindet sich nach einer Linkskehre des Wegs auf der linken Seite.

Ab dem dritten Advent, 17. Dezember, wird bis Weihnachten an der Bauriedhütte in den Abendstunden auch wieder der “Waldweihnachtsbaum” leuchten und als Lichtquelle mitten im dunklen Wald von vielen Stellen Eberbachs aus zu sehen sein.

(Foto: pm)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]