Seit 25 Jahren bei der Stadt Mosbach


Unser Bild zeigt von links: Schulleiter Schirk, Abtl.-Leiter Ehler, stellvertr. Personalratsvorsitzender Baur, vorne: städtischer Mitarbeiter Perrone, Jubilarin Rosina Henrich, Bürgermeister Keilbach. (Foto: pm)

Mosbach. (pm) Bereits 25 Jahre ist Rosina Henrich bei der Stadtverwaltung Mosbach beschäftigt – Grund genug, eine kleine Feierstunde einzulegen und der Jubilarin zu danken und zu gratulieren. Dies taten dann auch gerne Bürgermeister Michael Keilbach, stellvertretender Personalratsvorsitzender Wolfgang Baur, Schulleiter Marco Schirk, Personalabteilungsleiter Jürgen Ehler und der Vertreter der Liegenschaftsabteilung, Franco Perrone.

Werbung
Rosina Henrich kam, nachdem sie die Mittlere Reife in ihrem Geburtsland Rumänien absolvierte und dort auch eine Ausbildung als Konfektionistin / Textilarbeiterin durchlief, Anfang der 90er Jahre nach Deutschland.

Hier arbeitete sie zunächst als Servicekraft in der Gaststätte bei der Eberstädter Tropfsteinhöhle. Ab 1991 war sie zunächst aushilfsweise und ab 1992 fest angestellt bei der Stadt Mosbach, wo sie seitdem als Reinemachefrau für verschiedene städtische Liegenschaften zuständig ist. Seit längerem betreut sie die Pestalozzi-Realschule – laut Schirk, der seinen Dank auch im Namen der Schulgemeinschaft aussprach „sehr zufriedenstellend“.

Bürgermeister Michael Keilbach, der die Ehrenurkunde verlas, wies darauf hin, dass die Jubilarin die letzte Reinemachfrau war, die bei der Stadt eingestellt wurde. Seit 1996 ist dieser Arbeitsbereich privatisiert. Baur wünschte im Namen des Personalrates, dass die „Arbeit weiterhin Freude mache und Henrich – wenn gewünscht – das 40-jährige Dienstjubiläum bei guter Gesundheit erreiche“. Der Dank aller Anwesenden für die gute Zusammenarbeit und den engagierten Dienst Henrichs wurde mit einem bunten Frühlingsstrauß und Präsenten unterstrichen.

Mit einem Gläschen Sekt stieß die kleine Festrunde auf die folgenden Jahre an.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]