
Die Wegwartinnen und Wegewarte im Naturpark markieren über 3.000 Kilometer Wanderwege im Jahr 2023. (Foto: pm)
Odenwald. (pm) Das Wanderwegenetz im Naturpark Neckartal-Odenwald bietet mit zertifizierten Wanderwegen, den Hauptwanderwegen des Odenwaldklubs und den Rundwanderwegen des Naturparks ein vielseitiges Naturerlebnisangebot.
Die vom Naturpark betreuten Rundwanderwege umfassen eine Länge von über 4.000 Kilometern. Um die Markierung der Wege zu gewährleisten, werden diese jährlich von den ehrenamtlichen Wegewartinnen und Wegewarten des Naturparks überprüft. Kontrolliert wird u.a. die Vollständigkeit der Markierungen, die entweder geklebt oder mit Farbe direkt an die Bäume gepinselt werden.
Abonnieren Sie kostenlos unseren WhatsApp-Kanal
Hierbei übernimmt die Naturpark-Geschäftsstelle für alle Naturpark-Kommunen als Dienstleister die Organisation und Steuerung der ehrenamtlichen Wegewartinnen und Wegewarte.
In diesem Jahr konnten über 35 neue ehrenamtliche Wegwartinnen und Wegwarte vom Naturpark in die Wegekontrolle und Markierung eingeführt werden. Aktuell engagieren sich über 150 Ehrenamtliche in der Betreuung der Naturpark-Rundwanderwege. Durch dieses großartige Engagement konnten in diesem Jahr über 3.000 Kilometer Wegstrecke kontrolliert bzw. markiert werden.
Eine gut markierte Wanderinfrastruktur ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Besucherlenkung und für ein abwechslungsreiches Naturerlebnisangebot. Hiermit bedankt sich der Naturpark bei den Wegewartinnen und Wegwarten herzlich für ihr ehrenamtliches Engagement.
Für das Jahr 2024 sucht der Naturpark weitere wanderbegeisterte und naturverbundene Menschen zur Unterstützung bei der Markierung seiner Wanderwege, die gegen Aufwandsentschädigung eine Patenschaft als Wegewart/in übernehmen möchten.
Bei Interesse und für weitere Informationen steht der Hauptwegewart Raffael Lutz, Mail: erholung@np-no.de; Tel: 06271-9434936 zur Verfügung.