Neckarsteig erneut zertifiziert

Af81f162 86da 4d56 b823 325b4fde4a59

Unser Bild zeigt (v.li.) Meikel Dörr (Bürgermeister Stadt Walldürn), Julian Stipp (Oberbürgermeister Stadt Mosbach), Norman Link (Bürgermeister Neckargerach), Tina Last (Geschäftsführerin Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.), Landrat Dr. Achim Brötel, Christian Ernst (Bürgermeister Haßmersheim) und Matthias Haas (Bürgermeister Schwarzach) nach der Zertifikatsübergabe. (Foto: pm)

Auszeichnung auf der CMT überreicht

Stuttgart. (pm) Der Neckarsteig bleibt offiziell ein Qualitätswanderweg. Die erfolgreiche Rezertifizierung wurde im Rahmen der Reisemesse CMT in Stuttgart bekanntgegeben. Landrat Dr. Achim Brötel nahm dort auch stellvertretend für die Anrainerkommunen die Auszeichnung mit dem Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ entgegen.

Die Übergabe der Zertifizierungsurkunde erfolgte durch den Deutschen Wanderverband, der die Zertifizierung vergibt. Seit über einem Jahrzehnt sei der Neckarsteig, so der Verband, ein Leuchtturmprojekt in der Region, der Maßstäbe setze und die engagierte Arbeit aller Akteure am Wanderweg bestätige. Die Zertifizierung sei nicht nur eine Anerkennung für die geleistete Arbeit, sondern vielmehr eine Einladung an Wanderbegeisterte, die Schönheit der Region zu entdecken.

Landrat Brötel äußerte sich erfreut: „Der Neckarsteig hat sich über die Jahre zu einem Aushängeschild für unsere Region entwickelt. Die bereits fünfte Zertifizierung unterstreicht die Beliebtheit des Wanderwegs und die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen kommunalen Vertretern, Ehrenamtlichen und der Touristikgemeinschaft Odenwald.“

Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp.

Die Qualitätssicherung von Wanderwegen ist ein zentrales Anliegen des Deutschen Wanderverbandes. So wurde das Zertifikat in diesem Jahr an 33 kurze und 38 lange Qualitätswege verliehen. Bundesweit gibt es aktuell 361 ausgezeichnete Wege, die fünfzehntausend Kilometer einzigartiges Wandererlebnis umfassen. Der Zertifizierung geht eine Prüfung voran und mündet bei positiver Bewertung in das Siegel „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“. Es sichert dem Wandernden ein Höchstmaß an Wanderinfrastruktur, aussichtsreichen Stellen, Wegbeschaffenheit und Attraktionen.

Im gesamten Odenwald gibt es insgesamt zehn Qualitätswege. Alemannenweg, Burgensteig, Neckarsteig und Nibelungensteig sind als langer Qualitätsweg zertifiziert und die sechs Römerpfade jeweils als kurzer Qualitätsweg.

Interessierte finden detaillierte Informationen zum Neckarsteig unter www.neckarsteig.de. Der Weg führt durch malerische Landschaften und bietet ein einzigartiges Naturerlebnis für Wanderer aller Altersgruppen.

Landrat Dr. Achim Brötel, Erik Neumeyer (stellvertretender Geschäftsführer Deutscher Wanderverband) bei der Übergabe. (Foto: pm)

 

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]